Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Kerze

Kerze für unglücklichen Schussversuch

Misslungener Schuss treibt den Ball nach oben

Bei der Analyse eines Fußballspiels werden besonders gerne die gelungenen Aktionen gezeigt, wie ein perfekt geschossener direkter Freistoß oder ein Weitschuss, der aus 25 Metern im Kreuzeck landet. Auch misslungene Aktionen werden häufig gezeigt, teils weil es unverständlich ist, wie man eine Aktion so spielen kann und teils, weil sie lustig sind. Mitunter werden auch Kerzen gezeigt.

Was ist die Kerze im Fußballspiel?

Die Kerze im Fußball heißt deshalb so, weil die Form der bekannten Beleuchtung nachgezeichnet wird. Man will den Ball wegschießen - in der Abwehr etwa - oder das gegnerische Tor treffen und trifft den Ball unglücklich. Es kann auch sein, dass man in Rückenlage gerät und während des Fallens den Ball trifft. In beiden Fällen steigt der Ball dann steil nach oben, manchmal sogar wirklich im Winkel von 90 Grad zur Rasenfläche und man hat eine Kerze fabriziert. Die Kerze entsteht bei einer Abwehraktion besonders häufig, kann aber auch bei einem Schuss entstehen, wenn man den Ball nicht gut getroffen auch. Auch ein Pressball wäre eine Möglichkeit für die Entstehung dieser Flugkurve.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Denn bei einer Kerze steigt der Ball fast senkrecht nach oben. Das passiert zum Beispiel sehr häufig dann, wenn ein Verteidiger unter Druck den Ball aus dem eigenen Strafraum schießen möchte. Das Ziel ist der Schuss weit nach vorne, sodass der Ball aus dem Gefahrenbereich kommt, doch wenn der Ball zu spät getroffen wird, kann es sein, dass er senkrecht nach oben fliegt und in etwa der gleichen Flugrichtung auch wieder zu Boden rast. Damit zeichnet er einen schmalen, hohen Körper nach - wie es bei der Kerze häufig der Fall ist und so erklärt sich auch der Name.

Eine Kerze kann auch entstehen, wenn man mit einem Weitschuss den Torhüter prüfen möchte und den Ball überhaupt nicht gut trifft. Eine Bodenunebenheit oder ein aufgesprungener Ball können Gründe sein, warum der Schuss derart misslingt. Die Folge einer solchen Flugkurve ist häufig eine Kopfballstafette, weil der Ball noch aus der Luft weitergespielt werden soll. Die Verteidiger versuchen per Kopfball den Ball aus dem Strafraum zu bringen und die Angreifer wollen den Ball in das Tor köpfen.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball KerzeArtikel-Thema:
Kerze für unglücklichen Schussversuch
Beschreibung: Die ⚽ Kerze ist im Fußballspiel ein ✅ missglückter Schuss, durch den der Fußball steil und hoch in den Himmel steigt.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele