Mit Ippon kann man einen Judokampf frühzeitig beendet. Aber es ist dies nicht die einzige Wertung, die im Judosport möglich ist, denn es gibt verschiedene Abstufungen. Die nächste Stufe ist Waza-ari, die man auch als halbes Ippon ansehen kann, denn mit zwei derartigen Wertungen hat man den Kampf auch vorzeitig erfolgreich abgeschlossen.
Voraussetzung für den Erhalt dieser Wertung ist es, dass man eine von zwei in den Regeln festgelegte Techniken zeigen kann. Die erste Situation ist ein Wurf des Gegners auf den Boden, bei der aber eine der drei Grundvoraussetzungen für Ippon fehlt. Diese drei Voraussetzungen sind Kontrolle, Kraft und Schnelligkeit. Vermisst der Kampfrichter eine der drei Komponenten, dann ist Waza-ari zu vergeben und nicht Ippon.
Die zweite Möglichkeit ist mit dem Haltegriff oder Osaekomi-waza gegeben. Schafft man es, den Gegner länger als 15 Sekunden zu fixieren, aber er kann sich dann noch vor der 20. Sekunde befreien, dann hat man Waza-ari erreicht. Wäre die Befreiung nach 20 Sekunden nicht gelungen, wäre ein Ippon auszusprechen.
In beiden Fällen zeigt sich, dass man ähnlich vorgeht wie bei Ippon, aber in der Ausführung nicht ganz so konsequent zum Ergebnis kommt. Daher gibt es die kleinere Wertung, die aber in der Endabrechnung bereits für den Erfolg reichen könnte.
Es gibt auch die Möglichkeit, mit dieser Wertung ebenfalls den Kampf vorzeitig zu beenden. Das ist dann der Fall, wenn man eine Waza-ari-Wertung bereits erreicht hat und im Kampf nochmals diese Wertung zugesprochen bekommt. In dem Fall wird nicht ein zweites Mal die gleiche Wertung ausgesprochen, sondern es gibt "Waza-ari awasete Ippon", was bedeutet, dass man gleich erfolgreich war, als hätte man Ippon direkt erzielt. Der Kampf wird damit auch vorzeitig beendet und man steht als Sieger fest.
Kampfbeginn und Kampfende
Beschreibung: Kampfbeginn und Kampfende
Bodenkampf und seine Ausführung
Beschreibung: Bodenkampf
Mate (Unterbrechung der Aktion)
Beschreibung: Mate oder auch die Unterbrechung
Sono-Mama (auch Unterbrechung, aber Aktion bleibt)
Beschreibung: Sono-Mama
Bewertungen im Judokampf
Beschreibung: Yuko sowie Waza-ari und Ippon
Haltegriff im Kampf
Beschreibung: Osaekomi-waza oder der Haltegriff
Judo ist eine Kampfsportart, die durch die olympischen Sommerspiele besonders bekannt geworden ist. Auch in Filmen wird der Sport gerne gezeigt und es gibt viele, die sich den Kampf und die freundliche Verbeugung vor und nach dem Kampf gerne ansehen. Aber das mit den Begriffen ist nicht so einfach, besonders bei den Regeln und den Strafen.
Artikel-Thema:
Waza-ari Judo-Wertung
Beschreibung: 🥋 Waza-ari ist die zweithöchste Wertung im Judokampf und kann bei ✅ zweifachem Erreichen auch zum vorzeitigen Gewinn führen.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele