Judo ist ein Kampfsport, der auf Respekt basiert, der aber auch mit Kraft und Technik ausgeübt wird und bei dem es durch die schnellen Aktionen auch zu Vergehen kommen kann. Natürlich kann auch ein Judoka sich falsch verhalten und deshalb braucht es einen Katalog an möglichen Verfehlungen, die zu Strafen führen. Bei den Strafen gibt es zwei verschiedene Kategorien mit Shido und mit Hansoku-make, die je nach der Schwere des Verstoßes ausgesprochen werden.
Shido ist für die leichten Verstöße einzusetzen und es gibt insgesamt die Möglichkeit, drei Shidos auszufassen. Wenn man danach immer noch eine falsche Aktion zeigt, wird als viertes Hansoku-make ausgesprochen, was der Disqualifikation gleichkommt. Shido bedeutet aber nicht, dass dadurch der Gegner Punkte zugesprochen bekommt und daher kann ein Kämpfer mit einer Waza-ari-Wertung, der zwei Shidos erhalten hat, immer noch in Führung liegen, während sein Gegner mit einer Yuko-Wertung ohne Strafen im Rückstand liegt. Die Strafen sind dann ein Thema bei der Siegesentscheidung, wenn Gleichstand in den Wertungen erzielt wurde.
Shido wird auch vergeben, ohne dass man die aktuelle Position verlässt. Das heißt, dass mit Mate das Kommando für das Anhalten ausgesprochen wird, dann wird mit Shido der Kämpfer bestraft und mit Hajime wird der Kampf an gleicher Stelle fortgesetzt. Nur bei der Strafe aufgrund des Verlassens der Kampffläche kehren die Kämpfer zur Ausgangsposition zurück.
Für schwere Verstöße wird Hansoku-make ausgesprochen, und zwar in der direkten Form. Es gibt ja die Möglichkeit, nach drei Shidos diese Strafe auszusprechen, was der Disqualifikation gleichkommt. Aber bei der direkten Variante ist ein schwerer Verstoß zu bestrafen und das heißt, dass der Kampf sofort beendet wird und man ist aus dem Turnier ausgeschieden. Somit kann ein Kampf auch ohne Ippon frühzeitig beendet werden, in dem Fall aufgrund einer Unsportlichkeit schweren Ausmaßes.
Shido (harmlosere Strafe)
Beschreibung: Shido
Hansoku-make (schwerwiegendere Strafe)
Beschreibung: Hansoku-make
Judo ist eine Kampfsportart, die durch die olympischen Sommerspiele besonders bekannt geworden ist. Auch in Filmen wird der Sport gerne gezeigt und es gibt viele, die sich den Kampf und die freundliche Verbeugung vor und nach dem Kampf gerne ansehen. Aber das mit den Begriffen ist nicht so einfach, besonders bei den Regeln und den Strafen.
Artikel-Thema:
Strafen im Judosport
Beschreibung: Bei 🥋 Regelverstöße im Judokampf werden Strafen ausgesprochen, wobei es ✅ Shido als leichtere Variante gibt und Hansoku-make bei schweren Verstößen.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele