Beim Staffelrennen im Biathlon gibt es zwei große Veränderungen zu anderen Rennen wie Sprint oder Massenstart. Die eine Änderung ist logischerweise jene, dass man nicht für sich alleine läuft, sondern dazu beitragen möchte, dass das Team erfolgreich ist. Genau diese Situation sorgt aber auch für Druck und jeder eigene Fehler ist auch ein Fehler des ganzen Teams.
Die zweite Besonderheit betrifft das Schießen selbst. Zwar sind Stehendschießen und Liegendschießen gleich wie beim Sprint auch und es gibt auch eine Strafrunde, aber man hat einen Plan B in Form von drei Extrapatronen. Früher wurden diese mit dem Gewehr mitgeführt, mittlerweile liegen sie am Schießplatz schon bereit.
Das hat den Vorteil, dass man mit hohem Risiko die fünf Schuss abgeben kann, denn man hat ja drei zusätzliche Patronen. Aber diese müssen dann auch geladen werden, was Zeit kostet und wenn auch mit diesen nicht alle fünf Zielscheiben getroffen wurden, geht es sogar noch in die Strafrunde oder im extremen Fall sogar in mehrere Strafrunden und ein Topergebnis ist dann dahin. Somit gilt wie üblich, dass man am besten gleich alle fünf Scheiben trifft und so viel Zeit spart.
Der Druck der Staffel ist dabei aber natürlich auch ein Thema und das betrifft nicht nur junge Athletinnen und Athleten, die erstmals dabei sind, sondern auch die Stars, die es besonders gut machen möchten und dann eine Strafrunde ausfassen, womit das gute Ergebnis dahin ist.
Und das Argument mit dem Druck, den man sich selbst auferlegt, wurde schon oft bestätigt. Es gab Staffeln, die bis zum Schlussläufer klar in Führung lagen und dennoch verloren haben, weil das letzte Mitglied die Nerven verloren hatte, aber es gab auch Staffeln, bei denen ein favorisiertes Team kollektiv versagt hatte. Alle vier Mitglieder waren mit Topergebnissen in das Rennen gegangen, aber keinem gelang auch nur annähernd die Leistung, die üblicherweise möglich wäre - und solche Unterschiede gibt es vor allem in den Staffelrennen, weil man die Verantwortung für das Team mitnimmt.
Staffelrennen (vier Frauen oder Männer)
Beschreibung: Staffel
Details: Durchführung sowie Besonderheit und Taktik
Mixed-Staffel (zwei Frauen und zwei Männer)
Beschreibung: Mixed-Staffel
Details: Durchführung sowie Besonderheit und Taktik
Single-Mixed-Staffel (eine Frau und ein Mann)
Beschreibung: Single-Mixed-Staffel
Der Biathlonsport gilt für viele Wintersportfans als der beste Sport, weil es so viele Positionsveränderungen gibt. Mit jedem Schießen kann sich das Rennen komplett neu darstellen. Daher gibt es auch viele Bewerbe und entsprechende Begriffe rund um das Biathlon.
Artikel-Thema:
Besonderheiten in der Staffel des Biathlon
Beschreibung: Die 🎿 Besonderheiten in der Staffel des Biathlon sind die ✅ Extrapatronen beim Schießen und die Verantwortung für das ganze Team.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele