Schon lange ist der Sport im deutschen Fernsehen oder auf den Pay-TV-Kanälen ein Garant für Erfolg und Quote. Sport ist praktisch das Zugpferd der TV-Branche. Aus diesem Grund streiten sich Streaming-Portale wie DAZN, Sky und sogar Amazon Prime jedes Jahr aufs Neue um Sendetermine. Vor einigen Jahren stand vor allem der Fußball im Fokus. Doch auch andere Sportarten können dem Platzhirsch derweilen Paroli bieten. Mit knapp über 6 Millionen Zuschauern beweist dies unter anderem aktuell die Handball-WM in Polen und Schweden. Quoten, die beim Handball vor 10-15 Jahren wahrlich nicht hätten erwartet werden können. Es lässt sich somit sagen, dass der Sport in der breiten TV-Landschaft mittlerweile sehr divers ist.
Ein weiteres Highlight im Jahr, neben den Fußball-Events, ist der Super Bowl aus den USA. In Deutschland schauen jedes Jahr knapp 2 Millionen Menschen, welches im Winter stattfindet. Und dies trotz des späten Anpfiffs von 2:30 mitten in der Nacht. Im vergangenen Jahr verfolgten rund 1,84 Millionen Deutsche das größte Sportereignis in den USA, und das, obwohl American Football hierzulande noch eine Randsportart ist. Die steigenden Quoten zeigen jedoch, dass sich der American Football allmählich in Deutschland zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für andere Sportarten entwickeln könnte. Vor allem die Tatsache, dass im letzten Jahr zum ersten Mal ein Spiel der NFL in Deutschland ausgerichtet worden ist. In der Münchener Allianz-Arena trafen in der Regular Season die Seahawks auf die Buccaneers aufeinander. Aufgrund des Erfolges will man dahingehend weitere Spiele nach Deutschland holen.
Bildquelle: Unsplash.com / Thomas Serer
Im April und Mai 2023 kommen sowohl Golf- als auch Reitsport-Fans auf ihre Kosten. Auch in dem Sportbereich wächst die Begeisterung der Zuschauer von Jahr zu Jahr. Vor allem der Reitsport hat von der erfolgreichen deutschen Ausbeute bei den Olympischen Spielen drastisch profitiert. Golf hingegen war in Deutschland schon immer sehr angesagt und sorgte seit Tiger Woods für stetig steigende Quoten. In diesem Jahr finden vom 6. bis 9. April die renommierten Golf Masters in Augusta im Bundesstaat Georgia statt, Teil der PGA Tour. Mitspielen dürfen Profi-Golfer auf spezielle Einladung, die den Kriterien des Turniers entsprechen und den „Tugenden des Sports“ gerecht werden, wie Augusta National in einer Pressemeldung im Dezember betonte. Sechs Spieler sind bereits als frühere Champions lebenslang für die Masters qualifiziert, darunter Dustin Johnson, Patrick Reed, Sergia Gracia, Bubba Watson, Carl Schwartzel und Phil Mickelson. Ebenfalls qualifiziert aus Siegen in den vergangenen fünf Jahren sind Cameron Smith, Bryson DeChambeau und Brooks Koepka. Die komplette Liste der bereits qualifizierten und zugelassenen Spieler gibt es auf Golfpost zu sehen.
Eines der größten Ereignisse rund um den Pferdesport gibt es im Mai zu erleben, wenn das bekannte Kentucky Derby in Louisville, Kentucky am 6. Mai abgehalten wird. Weitaus mehr deutsche Zuschauer wird im selben Monat sicherlich der Rennsport vor den Bildschirm locken: am 28. Mai findet das Rennen von Indianapolis statt, bei dem die Fahrer auf einer 2,5 Meilen langen Strecke 200 Runden absolvieren. Noch wichtiger als die Indy 500, wie das Rennen auch bezeichnet wird, ist für Sportbegeisterte natürlich die kommende Formel 1-Saison. Formel-1 ist in Deutschland nicht nur eine der beliebtesten Sportarten zum Zusehen, sondern auch zum Wetten, zumal sich die Glückspiellandschaft in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren stark zu deren Gunsten veränderte. Managing Director von Bonusfinder und Industrieexperte Fintan Costello betonte bei der Gaming Conference 2020 zwar, dass der neue Glückspielstaatsvertrag das Spielen an Offshore-Märkten nicht weniger attraktiv machen werde, auch wenn das Zocken online in Deutschland legal wird, das Unternehmen bietet deutschen Zockern jedoch einen guten Überblick zu den wichtigsten seriösen Sportwetten- und Casino-Seiten im Internet.
Radsportler fiebern sicherlich auf die Tour de France hin, die am 1. Juli beginnt, mit Start im spanischen Bilbao. Die Tour führt von Vitoria-Gasteiz nach San Sebastian und bis hin an die spanische Küste, von dort aus geht es weiter nach Frankreich. Die Tour de France wird 2023 bereits zu 110. Mal abgehalten, Bilbao ist in der Geschichte des Radrennens der zehnte spanische Ort, der zum Ausgangspunkt wurde.
Aber auch der Fußball, als Quotenriese, darf dieses Jahr nicht zu kurz kommen. Vom 20. Juli bis 20. August findet die Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland statt. Abgehalten wird diese alle vier Jahre, wobei das Turnier natürlich weitaus weniger Zuschauer anlockt als die WM der Herrenmannschaften, zumal auch hier die Zeitverschiebung ein Hindernis darstellt. So wird dies vorerst noch angenommen. Die letzten Spiele der deutschen Frauennationalmannschaft zeigten jedoch ein Umdenken in der deutschen Bevölkerung. So standen die Quoten der wichtigen deutschen Frauen in den der Männer in nichts nach. Ob die Frauen die Deutschen erneut vor den TV und ins Stadion locken, wird die Zukunft zeigen. Weitaus höher werden die Einschaltquoten beim Endspiel der UEFA Europa League sein, das am 31. Mai in Budapest stattfindet. Das Finale der UEFA Champions League steht am 10. Juni im Atatürk Olympia Stadium in Istanbul an.
Sportevents und die große Zahl an Fans
Beschreibung: Sportevents Fans
Faszination Sport aus Sicht der Fans
Beschreibung: Faszination Sport
Organisation von Sportevents
Beschreibung: Sportevents organisieren
Sportübertragungen werbelos
Beschreibung Sportstreaming ohne Werbung
Sportübertragungen mittels VPN
Beschreibung: Sportübertragung mit VPN
Großereignisse in der Sportwelt
Beschreibung: Wettbewerbe im Sport
Die Welt des Sports kann man auf die Regeln und Spielflächen reduzieren, auf die Begeisterung der Fans oder auch auf die Ausübung als Hobby. Eine wirkliche Trennung gibt es nicht, denn man spielt vielleicht gerne mit dem Computer, kann sich aber so hineinsteigern, dass man im E-Sports zum Sieger wird. Oder man nimmt an Sportevents selbst teil, weil man mitläuft, kann aber auch den Marathonläufern zujubeln. Der Sport ist sehr variantenreich, auch was die Motivationen, die Gesundheit und das Interesse betrifft.
Artikel-Thema:
Erfolgsmodell Sport und Quoten
Beschreibung: Die 🏁 Sportquoten sind zu einem Erfolgsmodell geworden und das betrifft sogar kleine Events, vor allem aber die ✅ großen Sportveranstaltungen.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele