Sie sind hier: Startseite -> Sportstorys -> Vereinsstempel

Vereinsstempel für Sportvereine

Was ist das und wofür braucht man sie?

Wer sich ein wenig genauer mit Stempeln befasst, stößt hin und wieder auch auf die sogenannten „Vereinsstempel“. Aber worum handelt es sich hierbei eigentlich genau? Und wie können Sportvereine profitieren?

Wie die Bezeichnung schon ein wenig vermuten lässt, werden Vereinsstempel tatsächlich vor allem von Vereinen genutzt. Gerade mit Hinblick auf die Kommunikation und die Außendarstellung von Sportvereinen spielen sie eine entscheidende Rolle.

Ebenso wie andere Stempel lassen sich auch die Vereinsstempel individuell gestalten. Und genau das ist auch wichtig. Immerhin ist auch jeder Verein anders. Somit versteht es sich von selbst, dass auch die jeweiligen Abdrücke persönlich gestaltet sein sollten. Wie wäre es mit dem Logo des Handball- oder Fußballvereines? Der Fantasie sind hier so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Wie sehen Vereinsstempel für Sportvereine aus?

Aufgrund der Möglichkeit der individuellen Gestaltung gibt es hier keine fixe Vorgabe. So kann ein typischer Vereinsstempel zum Beispiel rund, eckig oder oval sein. Auch mit Hinblick auf die Größe bzw. die Maße gibt es keine Beschränkung.

Vielen Sportvereinen ist es jedoch, gerade im Zusammenhang mit dem externen Briefverkehr, wichtig, dass ihr Abdruck direkt ins Auge sticht. Dies gelingt mit einer „besonderen Form“, zum Beispiel in rund, und einer eher ungewöhnlichen Farbe besonders gut. Doch wie gesagt: Die Möglichkeiten, mit denen Sportvereine hier konfrontiert werden, sind vielseitig. Solange die offiziellen Vorgaben beachtet werden, steht der Gestaltung nichts im Wege.

Vereinsstempel wie für FußballvereineBildquelle: pixabay.com / WikiImages

Die meisten Vereine möchten durch den Einsatz eines Stempels ihre Seriosität, aber auch ihren Bekanntheitsgrad, unterstreichen. Daher ist es natürlich umso wichtiger, auf einen hohen Qualitätsstandard zu achten. Dies gelingt unter anderem durch:

So kann mithilfe eines passenden Abdrucks ein positives Image untermalt werden. Oft werden unweigerlich Rückschlüsse auf ein Unternehmen (oder eben einen Verein) gezogen, wenn der Abdruck auf einem Dokument unsauber erscheint. Vor allem in Zeiten, in denen Vereine um Mitglieder und Unterstützung im Allgemeinen werben, ist es wichtig, hier keine Kompromisse einzugehen.

Was wird auf einem Vereinsstempel für Spotvereine dargestellt?

Auch hier gibt es teilweise deutliche Unterschiede. Die meisten Verantwortlichen nutzen den Vereinsstempel jedoch, um hier beispielsweise das Mannschaftslogo, Infos zum Vorstand usw. abzubilden. Die etwas größeren Modelle nehmen unter anderem auch Bezug auf:

Selbstverständlich entscheidet letztendlich der Verein, wie der betreffende Stempel aussehen soll. Wichtig ist es in jedem Fall, dass die Größe des Abdrucks und die Fülle der Informationen zusammenpassen. Hier unterscheidet sich der Vereinsstempel nicht von dem klassischen Firmenstempel. Alle Infos sollten sauber sichtbar sein.

Wann wird ein Vereinsstempel verwendet?

Wie bereits erwähnt, kommt ein Vereinsstempel unter anderem im Zusammenhang mit dem externen Schriftverkehr zum Einsatz. Aber: Es gibt noch einen weiteren Bereich, in dem diese „Accessoires“ ihren Besitzern wertvolle Dienste erfüllen.

So können die Abdrücke ganz praktisch als Eintrittskarte zu Veranstaltungen, wie zum Beispiel Fußballspielen, genutzt werden. Einfach auf einem ausreichend großen Stück Papier aufstempeln und überreichen! Somit bleiben mit Hinblick auf die Zugehörigkeit der Gäste keine Fragen mehr offen.

Letztendlich können Vereinsstempel aber in fast denselben Bereichen wie Firmen- oder Adressstempel verwendet werden. Das bedeutet: Auch dann, wenn es darum geht, etwas zu legitimieren, ist es hilfreich, einen Vereinsstempel zur Hand zu wissen.

Worauf sollte beim Bestellen eines Vereinsstempels geachtet werden?

Die große Auswahl an Vereinsstempeln macht es oft schwer, sich auf Anhieb für einen Favoriten zu entscheiden. Doch keine Sorge: Mit den folgenden Fragen lässt sich besagte Auswahl meist schnell einschränken:

  1. Wie groß soll mein neuer Vereinsstempel sein?
  2. Möchte ich nur Kontaktinfos oder auch ein Logo aufstempeln? (Im letztgenannten Fall sollte die Abdruckfläche gegebenenfalls ein wenig größer gewählt werden.)
  3. Bevorzuge ich einen Automatik- oder einen Holzstempel?
  4. Wie sollte mein Stempel im Allgemeinen gestaltet sein?

Den meisten Vereinen ist es in diesem Zusammenhang besonders wichtig, eine Art „Corporate Identity“ zu wahren. Daher ist es vor dem Bestellen des Stempels besonders wichtig, hier die essenziellen Details zu klären. Ansonsten kann es sein, dass der fertiggestellte Stempel am Ende nicht verwendet werden darf.

Für wen lohnt sich ein Vereinsstempel?

Es wäre definitiv falsch, davon auszugehen, dass sich ein Vereinsstempel nur für große Mannschaften lohnen würde. Denn: Natürlich können auch kleine Vereine von diesen nützlichen „Must-haves“ profitieren. Immerhin gilt es auch hier, ein einheitliches, seriöses Bild nach außen zu wahren und interne und externe Dokumente abzusegnen.

Ob wirklich jedes Mitglied des Vorstandes dann mit einem Stempel ausgestattet werden sollte, muss dann letztendlich individuell entschieden werden. Fest steht, dass ein sauber gestalteter Abdruck einem Verein durchaus die Möglichkeit bietet, sich vom Rest abzuheben. Oft sind es immerhin die „kleinen Details“, die ausschlaggebend sein können, wenn es darum geht, nicht nur potenzielle Vereinsmitglieder, sondern auch Sponsoren zu überzeugen.

Das Preis-Leistungsverhältnis, das diese kleinen Büroaccessoires bieten, wird daher oft unterschätzt. Hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen und das zur Verfügung stehende Potenzial zu nutzen. Nicht nur auf dem Platz, sondern eben auch am Schreibtisch.

Weitere Themen zu Ausrüstung und Sportprodukte

Auszeichnungen in Wettbewerben
Beschreibung: Wettbewerb Medaillen und Sporttrophäen

Bedeutung der Auszeichnungen
Beschreibung: Sportpreise

Apps und Software für die Teamverwaltung
Beschreibung: Apps Mannschaften

Sportangebote im Internet
Beschreibung: digitale Sportangebote

Highwaist Sporthosen
Beschreibung: Highwaist Sporthosen

Lesen Sie auch

Die Welt des Sports kann man auf die Regeln und Spielflächen reduzieren, auf die Begeisterung der Fans oder auch auf die Ausübung als Hobby. Eine wirkliche Trennung gibt es nicht, denn man spielt vielleicht gerne mit dem Computer, kann sich aber so hineinsteigern, dass man im E-Sports zum Sieger wird. Oder man nimmt an Sportevents selbst teil, weil man mitläuft, kann aber auch den Marathonläufern zujubeln. Der Sport ist sehr variantenreich, auch was die Motivationen, die Gesundheit und das Interesse betrifft.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Vereinsstempel und ihre FunktionenArtikel-Thema:
Vereinsstempel für Sportvereine
Beschreibung: Der 🏁 Vereinsstempel ist auch für Sportvereine interessant und wichtig, etwa für den Schriftverkehr, für die ✅ Auszeichnung von Titel und vielem mehr.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben