Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Ski Alpin -> Kombination Herren

Weltcup in der Superkombination der Herren

Weniger Bewerbe, aber durchaus wichtig

Zwar hat man mit der Superkombination einen Slalomdurchgang gestrichen, doch trotzdem sind die Slalomfahrer in der Kombination des Ski-Weltcups klar gegenüber den Abfahrtsspezialisten im Vorteil, weil man in der Abfahrt nicht soviel Zeit verlieren kann, wie im Urwald der Slalomstangen.

Die Weltcupwertung in der Kombination wurde immer mehr zu einer unnötigen und daher gibt es auch seit einigen Jahren keine eigene Wertung mehr. Zwar gibt es Weltcuppunkte und auch eine Zusammenfassung der Rennen pro Saison, aber keine eigene Kristallkugel, weil meist nicht mehr als zwei Kombinationen pro Saison gefahren werden. Dabei gibt es die Abfahrt und einen Slalomdurchgang und gewinnen kann eigentlich nur, wer gut Slalom fährt. Reine Abfahrer haben keine Chance.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die letzten, die gut in der Abfahrt sind und doch in der Kombination eine Wertung für sich entscheiden konnten, waren Bode Miller aus den USA und Carlo Janka aus der Schweiz. Beide können passabel Slalom fahren, sind aber gegen die Experten chancenlos, sie können aber Vorsprünge aus der Abfahrt verteidigen - zumindest teilweise. Zuletzt hat sich aber der Franzose Alexis Pinturault als Experte für die Superkombination herauskristallisiert. Mit der Saison 2019 holte er sich den fünften Wertungssieg, auch wenn es genau zwei Stück an Kombinationen in der ganzen Saison gab - auch ein Grund, warum dieser Bewerb umstritten ist und bleibt.

Aber die Kombination wurde nicht gestrichen, sondern sogar leicht ausgebaut und 2020 gab es wieder Kristall für die Wertung, nachdem dies bei zwei Rennen schon gestrichen war. Pinturault gewann erneut die Wertung und man fuhr mehr Super-G statt Abfahrt, die Rennen waren dabei durchaus spannend verlaufen.

Weltcupsieger Ski Alpin Kombination Herren

2020 Alexis Pinturault (Frankreich)

2019 Alexis Pinturault (Frankreich)
2018 Peter Fill (Italien)
2017 Alexis Pinturault (Frankreich)
2016 Alexis Pinturault (Frankreich)
2015 Carlo Janka (Schweiz)
2014 Alexis Pinturault (Frankreich) + Ted Ligety (USA)
2013 Alexis Pinturault (Frankreich) + Ivica Kostelic (Kroatien)
2012 Ivica Kostelic (Kroatien)
2011 Ivica Kostelic (Kroatien)
2010 Benjamin Raich (Österreich)

2009 Carlo Janka (Schweiz)
2008 Bode Miller (USA)
2007 Aksel Lund Svindal (Norwegen)
2006 Benjamin Raich (Österreich)
2005 Benjamin Raich (Österreich)
2004 Bode Miller (USA)
2003 Bode Miller (USA)
2002 Kjetil Andre Aamodt (Norwegen)
2001 Lasse Kjus (Norwegen)
2000 Kjetil Andre Aamodt (Norwegen)

1999 Kjetil Andre Aamodt + Lasse Kjus (beide Norwegen)
1998 Werner Franz (Österreich)
1997 Kjetil Andre Aamodt (Norwegen)
1996 Günther Mader (Österreich)
1995 Marc Giradelli (Luxemburg)
1994 Kjetil Andre Aamodt + Lasse Kjus (beide Norwegen)
1993 Marc Giradelli (Luxemburg)
1992 Paul Accola (Schweiz)
1991 Marc Giradelli (Luxemburg)
1990 Pirmin Zurbriggen (Schweiz)

1989 Marc Giradelli (Luxemburg)
1988 Hubert Strolz (Österreich)
1987 Pirmin Zurbriggen (Schweiz)
1986 Pirmin Zurbriggen (Schweiz)
1985 Andreas Wenzel (Liechtenstein)
1984 Andreas Wenzel (Liechtenstein)
1983 Phil Mahre (USA)
1982 Phil Mahre (USA)
1981 Phil Mahre (USA)
1980 Phil Mahre (USA)

1979 nicht ausgetragen
1978 nicht ausgetragen
1977 nicht ausgetragen
1976 Walter Tresch (Schweiz)

Lesen Sie auch

Der alpine Skisport hat eine lange Tradition, was dazu geführt hat, dass viele Begriffe rund um die Skirennen entstanden sind. Die Kippstange wäre ein Beispiel, die Abfahrtshocke ein anderes. Es gibt Regeln und Definitionen von der Organisation bis zu den Eigenheiten pro Renndisziplin.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Ski Alpin Weltcup Kombination HerrenArtikel-Thema:
Weltcup in der Superkombination der Herren
Beschreibung: Liste der 🎿 Weltcupsieger in der Ski Alpin Superkombination der Herren, die die ✅ klassische Kombination abgelöst hatte.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele