Sie sind hier: Startseite -> Wassersport -> Schwimmen -> Starter

Starter beim Schwimmbewerb

Durchführung des Startvorgangs

Der Starter ist einer der Funktionäre beim Wettkampf im Schwimmsport und wird unter anderem vom Schiedsrichter bestimmt und arbeitet mit diesem zusammen. Während der Schiedsrichter umfangreiche Aufgaben durchzuführen hat, ist der Starter gemäß seiner Bezeichnung vor allem für den Startvorgang zuständig.

Aufgaben des Starters beim Schwimmbewerb

Der Starter kann nicht einfach nach Lust und Laune den aktuellen Lauf im Schwimmwettkampf beginnen, er braucht dafür die Freigabe des Schiedsrichters. Wenn der Schiedsrichter sich davon überzeugt hat, dass alle Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Positionen eingenommen haben und startklar sind, gibt er das Zeichen für den Starter.

Von diesem Moment an ist der Starter für die Durchführung des Rennbeginns verantwortlich. Er hat die volle Kontrolle über die Schwimmer. Wenn ein Teilnehmer sich nicht richtig verhält und den Start verzögert, ist dies umgehend dem Schiedsrichter zu melden. Das gilt auch, wenn ein Teilnehmer nicht den Aufforderungen entspricht, die der Starter zum Ausdruck bringt.

Die Entscheidung darüber liegt aber beim Schiedsrichter, der Starter darf nur falsches Verhalten melden und darauf aufmerksam machen. Ob ein Regelvergehen vorliegt oder nicht, ist Sache des Schiedsrichters.

Wesentliche Aufgabe des Starters ist natürlich der Start selbst, was schon der Funktionsname dokumentiert. Er führt den Start durch und überprüft, ob dieser einwandfrei erfolgt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, hat er es zu melden, aber der Schiedsrichter entscheidet, ob wirklich ein Fehlstart erfolgt ist. Wenn zum Beispiel ein Schwimmer vor dem Startsignal ins Wasser springt, ist dies offensichtlich - auch für das Publikum - aber erst, wenn Starter und Schiedsrichter dies bekunden, gilt es auch als Regelverstoß und es wird die Disqualifikation ausgesprochen.

Position des Starters

Der Starter befindet sich fünf Meter von der Startseite entfernt auf der gegenüberliegenden Seite des Schiedsrichters. Da beide den Start genau verfolgen und hinterfragen müssen, macht es Sinn, dass die beiden Funktionäre jeweils auf einer der Seiten steht, um beide Blickwinkel in die Entscheidung einbinden zu können.

Lesen Sie auch

Der Schwimmsport setzt sich aus den verschiedensten Stilen und Strecken zusammen. Im Kraulen oder auch Freistil gibt es die schnellsten Zeiten, im Brustschwimmen braucht man am längsten, um die Kurzbahn (25 Meter) oder Langbahn (50 Meter) überwinden zu können. Jedes Rennen braucht aber auch eine Organisation, wie das Kampfgericht mit Schiedsrichter & Co.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Schwimmen Wettkampfgericht StarterArtikel-Thema:
Starter beim Schwimmbewerb
Beschreibung: Der 🏊 Starter ist Mitglied des Wettkampfgerichts beim Schwimmsport und vor allem für die ✅ ordnungsgemäße Durchführung des Starts zuständig.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben