Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Par 3

Par 3-Loch am Golfplatz

Die schwersten Löcher im Golfsport

Eine kurze Distanz im Profisport muss noch kein Vorteil sein - dazu bräuchte man nur die 100 Meter-Sprinter über ihren Aufwand beim Training zu fragen. Gleiches gilt für den Golfsport und die Beschaffenheit des Kurses, was Par 3-Löcher und deren Bahnen betrifft, die es auf jedem Golfplatz verpflichtend geben muss.

Golfplatz: Golfbahn Par 3

Mit Par 3 sind die Bahnen mit der geringsten Distanz bezeichnet und damit wird zum Ausdruck gebracht, dass man davon ausgeht, dass mit drei Schlägen der Ball eingelocht werden kann. Die Distanz beträgt zwischen 91 und 256 Meter und ist damit die kürzeste Variante der Golfbahnen, aber damit werden die Par 3-Löcher auch zu den schwierigsten.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

In den Übertragungen zu Golfturnieren wird besonders hervorgehoben, wenn es jemand geschafft hat, den Golfball mit einem Schlag einzulochen. Man spricht dann vom Hole-in-one, einer Leistung, die nicht allzu häufig gelingt und bei der man einen perfekten Schlag und auch etwas Glück mit dem Wind braucht. Mitunter wird sogar ein Bewerb durchgeführt, bei dem es einzig darum geht, mit einem Schlag wirklich den Ball im Loch zu treffen.

Hole-in-one bedeutet, dass man nur einen statt drei Schläge gebraucht hat und sich damit um zwei Schläge in der Gesamtwertung verbessern konnte. Aber viel öfter passiert das Gegenteil - dass man nämlich mehr Schläge benötigt. Denn die Gefahr beim Par 3-Loch besteht darin, dass man kaum einen Spielraum für einen Fehlschlag hat. Passiert beim Par 4-Loch ein Fehler, dann hat man noch die eine oder andere Chance, um mit Par, also genau vier Schlägen, Schadensbegrenzung zu betreiben. Noch leichter wird es beim Par 5-Loch. Aber bei drei Schlägen gibt es wenig Puffer.

Kein Plan B bei nur drei Schlägen

Daher ist die kurze Distanz eigentlich nicht das Kriterium, sondern die Tatsache, dass man nur drei Schläger zur Verfügung hat. Und wenn der erste Schlag daneben geht, hat man ein echtes Problem, auch abhängig von der Situation. Und dazu kommt, dass es richtig gemeine Par 3-Löcher gibt, bei denen sich die Fahne mit der Markierung, wo sich das Loch befindet, auf einer kleinen Insel befindet. Rundherum ist Wasser und damit gibt es eine optimale Gelegenheit, um die Insel zu verfehlen und Fehlschläge zu riskieren. Solche Par 3-Löcher sind oftmals für das gesamte Turnier entscheidend und die Profis sind froh, wenn sie mit drei Schlägen durchkommen.

Denn die Kunst besteht darin, genau die richtige Länge zu erwischen. Ist der Schlag zu kurz, dann fällt der Ball ins Wasser und man bekommt zusätzlich einen Strafschlag aufgebrummt, was sich fatal auswirken kann. Ist er zu lang, wiederholt sich das Spiel. Ganz übel läuft die Geschichte, wenn der Ball zwar die Insel trifft, aber so hoch aufspringt, dass er danach doch ins Wasser fällt.

Ergo sind solche Löcher nicht nur für die Laien ganz schwer zu spielen und wenn es dann auch noch starken Wind gibt, braucht man sehr gute Nerven und ein überzeugendes Selbstbewusstsein, um erfolgreich abschneiden zu können.

Beim Radsport gibt es mittelschwere Etappen, über die man sagt, dass die Favoriten dort das Rennen nicht gewinnen können, aber sie können es dort verlieren. Das ist eine gute Umschreibung für die Par 3-Löcher am Golfplatz. Wer hier drei Schläge braucht, hat seine Aufgabe erledigt. Wichtig ist, keine zusätzlichen Schläge benötigt zu haben.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfplatz Par 3Artikel-Thema:
Par 3-Loch am Golfplatz
Beschreibung: Das ⛳ Par 3-Loch bzw. die Par 3-Bahn am Golfplatz ist die kürzeste Bahn auf dem Platz und setzt die ✅ Spieler unter Druck.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele