Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Golfspieler

Golfspieler: Typen und Auftreten

Von der Etikette bis zu bestimmten Spielertypen

Das Golfspiel sowohl auf Amateurbasis und erst recht auf Profibasis braucht ein paar grundsätzliche Parameter, um überhaupt möglich zu sein. Der Golfplatz ist natürlich die Grundlage für das Spiel selbst, der Golfball ist das Sportgerät, die Schläger das Werkzeug, aber dann braucht es auch noch jemanden, der ausführt - die Golfspielerin oder der Golfspieler.

Golf und Etikette sowie Kleidung

Und dabei gibt es nicht nur einfach einen Menschen, der einen Schläger schwingt, es gibt auch Rahmenbedingungen, an die man sich halten sollte und es gibt auch verschiedene Begriffe über die Art und Weise, wie ein Spieler auftritt. Vom Taktiker bis zum Typ mit dem weiten Abschlag gibt es verschiedene Spezialisten und so haben sich auch entsprechende Vokabel ergeben.

Der Golfsport war lange Zeit den reicheren Gesellschaftsschichten vorbehalten und wurde erst in den letzten Jahrzehnten zum Breitensport. Geändert hat sich aber nichts daran, dass man bei der Kleidung nicht mit knappem Minirock oder sehr knapper Shorts auftritt. Die Jeans war bis vor kurzem auch nicht wirklich gerne gesehen und manche Golfclubs schreiben auch bestimmte Bekleidung vor.

Die Etikette ist auch ein großes Thema, nämlich das richtige Verhalten am Golfplatz. Mit dem Bier in der Hand wird man Golfspieler eher nicht sehen und ein Herumfluchen mag wohl manchmal angebracht sein, wenn der Ball nicht so will wie der Spieler, ist aber trotzdem im Widerspruch zu der noch immer als fein umschriebenen Sportart. Außerdem behindert dies den Mitspieler und ist auch gegenüber dem Publikum nicht wirklich ein positives Auftreten.

Typen von Golfspieler

Ein anderes Thema rund um die Spielerinnen und Spieler ist die Art und Weise, wie man spielt. Es gibt Spieler, die einen besonders weiten Abschlag hinbekommen und damit auf kurzen Par 4-Löchern durchaus sehr gute Chancen auf ein Birdie haben, manchmal eben dort sogar auf ein Eagle - doch manche dieser Spieler scheitern dafür beim Spiel am Grün und können nicht so gut einlochen. Andere Spieler zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus dem Spiel am Grün eine Kunst machen und ewig lange brauchen, weil sie das Gelände von allen Seiten betrachten und deshalb gibt es auch neue Zeitregeln, um das einzuschränken.

Daher haben sich viele Begriffe rund um das Spiel an sich herausgebildet, die umschreiben, wie jemand das Golfspiel anlegt. Der Handicapspieler ist hier nicht gemeint, der mit Vorgabe einen Platz spielt, aber Spieler mit langem Abschlag oder schwachem Spiel sehr wohl.

Begriffe rund um Golfspieler

Begriffe zu Spieler und Regeln im Überblick

Ziel und Spielregeln im Golfsport
Beschreibung: Ziel und Regeln

Kleidungsvorschriften
Beschreibung: Kleidung

Handicap im Golfsport
Beschreibung: Handicap

Handicapspieler
Beschreibung: Handicapspieler

Hintergrund: Fernmitgliedschaft im Golfclub
Beschreibung: Fernmitgliedschaft

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Golf GolfspielerArtikel-Thema:
Golfspieler: Typen und Auftreten
Beschreibung: Begriffe rund um den ⛳ Golfspieler von der Bekleidung über die Etikette bis zu den verschiedenen ✅ Spielertypen, die es auf dem Golfplatz geben kann.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben