Der Bob ist nicht nur namensgebend für den Bobsport, sondern auch das Sportgerät, durch das die Bewerbe im Zweierbob und im Viererbob erst möglich werden. Er besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff und wird aerodynamisch aufgebaut, sodass man möglichst wenig Windwiderstand bietet, was bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h auch für eine gute Zeit wichtig ist.
Der Kontakt zur Eisfläche im Kanal wird durch vier Kufen hergestellt, die die Verbindung des eigentlichen Bob mit der Strecke darstellen - vergleichbar mit den Autoreifen beim Autofahren. Die Schale, die den Bob darstellt, bietet je nach Rennen zwei oder vier Leuten Platz. Beim Zweierbob beträgt die Länge vom Beginn der ersten Kufe bis zum Ende der hinteren Kufe 2,7 Meter, beim Viererbob sind es 3,8 Meter. Der Bob ist bei allen Bewerben exakt 67 cm hoch.
Für den Start ist es wichtig, dass man den Bob kräftig anschieben kann. Der Bremser hat dazu am Ende des Bob zwei Griffe, durch die er seine ganze Kraft einsetzen kann. Der Steuermann und beim Viererbob die Anschieber können auf Bügel zurückgreifen, die sich ausklappen lassen. Nachdem man im Fahrzeug Platz genommen hat, werden diese Bügel eingeklappt, damit sie keinen Windwiderstand bieten können.
Das bedeutet aber auch, dass diese Bügel einerseits ein Kriterium für den Start sind, andererseits von diesen Bügeln aus die große Übung ansteht - nämlich so schnell als möglich und so geschickt als möglich über die Seitenwand in den Bob zu springen. So mancher Unfall ereignete sich, weil man ausgerutscht war und dann war das Rennen beendet.
Gesteuert wird der Bob durch Steuerseile, die die Steuerfrau bzw. der Steuermann bedient. So lassen sich die Kurven mit hoher Geschwindigkeit überwinden, wobei in den Kurven aufgrund der hohen Geschwindigkeit Fliehkräfte vom Vierfachen des eigenen Körpers ergeben können.
Im Bobsport wird mit dem Bob mit hoher Geschwindigkeit nach der Bestzeit getrachtet, wobei Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h erreicht werden können.
Bob - das Sportgerät
Beschreibung: Bob
Bobbahn für die Rennen
Beschreibung: Bobbahn
Fahrtechnik in der Bahn
Beschreibung: Technik
Notwendige Ausrüstung
Beschreibung: Ausrüstung
Monobob - Bewerb für 1 Person
Beschreibung: Monobob
Zweierbob - 1 Team, 2 Leute
Beschreibung: Zweierbob
Viererbob - 1 Team, 4 Leute
Beschreibung: Viererbob
Artikel-Thema:
Bob für die Bobbewerbe und seine Dimensionen
Beschreibung: Der 🛷 Bob ist das Sportgerät für den Bobsport und hat für Zweierbob und ✅ Viererbob zwei Dimensionen in Länge und Gewicht sowie bei weiteren Details.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele