Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Eishockey -> Stockschlag

Stockschlag im Eishockeyspiel

Gefährliches Spiel und daher 2-Minuten-Strafe

Der Stock ist im Eishockeysport natürlich das Arbeitsgerät und kann auch als Waffe eingesetzt werden, wobei man sich danach auf der Strafbank wiederfindet. Die harmlosere Variante ist der Haken, wenn man sich mit dem Stock beim Gegenspieler einhängt, um ihn auszubremsen. Das kann durchaus auch unbeabsichtigt passieren, wird aber mit einer Strafe von zwei Minuten belegt. Denn mit dem Stock kann eine Verletzung entstehen. Noch größer ist die Gefahr beim Stockschlag, bei dem man nicht den Stock linear führt, sondern eine schlagende Bewegung durchführt.

Was ist der Stockschlag im Eishockeyspiel?

Der Stockschlag ist eine Aktion im Eishockeyspiel, bei der man einen Gegenspieler mit dem Stock trifft. Es muss keine Absicht hinter der Aktion stecken, doch wenn man den Stock nutzt, um einen Schlag auszuführen, der einen Gegenspieler trifft, ist die Verletzungsgefahr groß. Das gilt für das Gesicht im Besonderen, aber auch ein Schlag auf die Beine kann das Verletzungsrisiko deutlich erhöhen. Strafen sind nicht zufällig im Regelwerk des Eishockeysports vorgesehen, sie sollen vor allem einen schützenden Charakter aufweisen und so wird der Stockschlag mit zwei Minuten belegt.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Ist die Aktion so ausgeführt worden, dass der Gegenspieler sogar verletzt wird, dann wird aus der Strafzeit von zwei Minuten rasch eine von fünf Minuten und das kann für das eigene Team sehr bitter werden, weil man nach einem Gegentreffer nicht wieder die Eisfläche betreten darf - die Strafe ist vollständig abzusitzen.

Absichtlicher Stockschlag kann teuer werden

Manchmal ist aber über dieses Strafmaß hinaus eine weitere und höhere Strafe möglich, unter anderem auch eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Dann steht man bis zum Spielende nicht mehr zur Verfügung, die eigene Mannschaft ist aber zahlenmäßig nicht unterlegen. Eine solche Strafe wird nur dann ausgesprochen, wenn das Vergehen wirklich schwerwiegender Natur ist und der Schiedsrichter keine andere Möglichkeit hat, als den Spieler vom Eis zu schicken.

Der Stockschlag ist eine jener Aktionen, die auch nicht gerne gesehen sind und schnell für Tumult sorgen können, weil das gegnerische Team dem jeweiligen Spieler rasch mitteilt, was man davon hält. Es ist aber auch häufig so, dass der Stockschlag einfach passiert, wenn man den Stock in der Höhe hält und sich der Gegenspieler unerwartet in eine andere Richtung dreht und getroffen wird. Bei raschen Wendemanövern kann das im Eishockey bald passieren.

Fanartikel
Eishockey-Trikot
(Affiliate-Link zu Amazon; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Lesen Sie auch

Eishockey ist eine Weltsportart, die vom November bis sogar in den Mai hinein weltweit für Begeisterung sorgt. Im Mai sind noch die Finalspiele der NHL angesetzt und natürlich die Eishockey-WM der höchsten Spielklasse. Daher gibt es auch sehr viele Begriffe rund um das Spiel und den Sport.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Eishockey Stockschlag (2-Minuten-Strafe)Artikel-Thema:
Stockschlag im Eishockeyspiel
Beschreibung: Der 🏒 Stockschlag ist eine unerlaubte und gefährliche Aktion im Eishockeyspiel, die ebenfalls mit der ✅ 2-Minuten-Strafe auf der Strafbank belegt wird.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele