Typisch für den Eishockeysport ist die Tatsache, dass viele Tore fallen können. Das muss zwar nicht zwangsläufig so sein, aber wenn ein Fußballspiel 4:4 endet, fragen sich die Fans oft, ob hier Eishockey gespielt wurde und das ist kein Zufall. Denn die Spielfläche ist viel kleiner und im Eishockey wird auch viel schneller gespielt. Ein Torerfolg kann also auch entsprechend schneller erzielt werden.
Die Ausnahme sind die Entscheidungsspiele. Wenn es um etwas geht, beispielsweise in einem Viertelfinale der Play-Offs oder im Finale der Weltmeisterschaft, dann wird sehr vorsichtig agiert, aber Tore fallen auch dort. Durchaus können solche Entscheidungsspiele nach einem zögerlichen Beginn zu einem Offensivspektakel werden.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Und dann gibt es im Eishockeyspiel das Shutout, das dieser Theorie fast widerspricht. Ein Shutout ist ein Begriff für die Leistung des Torhüters und besagt, dass dieser Torhüter während eines Spieles nicht ausgewechselt wurde und kein einziges Tor kassiert hat. Das heißt, es kann sehr wohl viele Tore geben, aber nur für die eigene Mannschaft, die auf jeden Fall zu null gewonnen hat. Natürlich könnte es auch ein 0:0 geben, aber das ist selten und erfordert eine Verlängerung und ein Penaltyschießen.
Gewinnt die Mannschaft mit 2:0, dann hat der Torhüter ein Shutout geschafft und Torhüter, die das mehrfach, vielleicht sogar in Serie schaffen, sind Berühmtheiten. Solche Spieler will man in jeder Mannschaft haben und sie stellen einen starken Rückhalt dar, wobei die Qualität der Verteidigung natürlich auch eine Rolle spielt. Wenn die Verteidiger schon viele Gegenangriffe stoppen können, ist die Gefahr für den Torwart geringer, ein Tor zu kassieren. Dennoch gibt es in jedem Spiel, selbst in vorsichtig geführten Partien, einige Situationen, in denen schnell reagiert werden muss. Ein Shutout ist daher immer etwas Besonderes, das nicht häufig gelingt.
Ein Shutout ist aber nicht gegeben, wenn der Torwart während des Spiels ausgewechselt wurde. Verzweifelt der Torwart nach dem dritten Gegentreffer und lässt sich ersetzen, dann ist also das Shutout nicht gegeben, wenn der Nachfolger keinen Treffer mehr kassiert.
Fanartikel
Eishockey-Trikot
(Affiliate-Link zu Amazon; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Eishockey ist eine Weltsportart, die vom November bis sogar in den Mai hinein weltweit für Begeisterung sorgt. Im Mai sind noch die Finalspiele der NHL angesetzt und natürlich die Eishockey-WM der höchsten Spielklasse. Daher gibt es auch sehr viele Begriffe rund um das Spiel und den Sport.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele