Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Golfschläger Sand-Wedge

Golfschläger Sand-Wedge

Spiel aus dem Sandbunker

Zu den Sondersituationen, die man beim Golfspielen erleben kann, gehört zweifelsohne der Sandbunker. Er kostet nicht automatisch einen Strafschlag wie das Wasserhindernis, wenn der Ball nicht mehr gespielt werden kann, aber er kann auch viele Nerven kosten, abhängig von der Art des Bunkers.

Was ist ein Sand-Wedge?

Der Sand-Wedge ist jener Golfschläger, der zum Einsatz kommt, wenn man den Ball unerwünschterweise in den Sandbunker gespielt hat. Dabei ist nicht jeder Bunker gleich. Es gibt Sandbunker, aus denen man sehr leicht herausspielen kann und dann gibt es welche, die zur großen Herausforderung werden. Das sind vor allem jene Bunker, die eine hohe Oberkante haben, und zwar im Verhältnis zum Standort des Balles. Nicht das Herausspielen selbst wäre das Problem, sondern das Überwinden der Kante. Trifft man den Ball nicht richtig, springt er von der Kante in den Bunker zurück und man hat einen Schlag verbraucht und nichts erreicht.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Mit dem Sand-Wedge steht ein Golfschläger zur Verfügung, der einen Loft bzw. eine Neigung von 54 bis 58 Grad aufweist. Damit lassen sich Entfernungen bis zu 100 Meter oder nach englischem Maß bis zu 100 Yards überwinden, aber eigentlich wird der Schläger nicht zufällig so genannt, weil er für das Herausspielen aus dem Sandbunker verwendet wird.

Ist der Ball ebendort gelandet, dann muss man versucht, mit einer hohen Flugkurve diesen aus dem Sand zu bringen. Meist sind die Sandbunker entlang des Grüns angeordnet, sodass es auch darum geht, den Ball so zu spielen, dass er aus dem Sand kommt und gleichzeitig in der Nähe der Fahne ergo des Lochs landet. Es gibt aber auch Sandbunker entlang des Fairways, wobei hier die Aufgabe in erster Linie darin besteht, den Ball aus dem Bunker zu bekommen, man kann den Sand-Wedge aber auch verwenden, um ein gutes Stück Richtung Fahne zu spielen.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfschläger Sand-WedgeArtikel-Thema:
Golfschläger Sand-Wedge
Beschreibung: Der ⛳ Sand-Wedge ist ein Golfschläger, der beim Herausspielen aus dem ✅ Sandbunker hilfreich ist und mit einer hohen Flugkurve aufwartet.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele