Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Loch

Loch mit Lochbahn am Golfplatz

Das Ziel am Golfplatz und des ganzen Spiels

Das Loch ist am Golfplatz bei jeder Bahn das Ziel. Dorthin muss der Ball gespielt und darin versenkt werden. Je nach Golfplatz gibt es 9 oder 18 Löcher, wobei die 9 Löcher bei kleineren Golfplätzen vorzufinden sind. Die Profiturniere werden nur auf einem 18 Loch-Platz gespielt, der aber verschieden beschaffen sein kann.

Golfplatz: das Loch am Ende der Golfbahn

Jedes Loch ist gleich ausgestaltet. Es hat einen Durchmesser von 10,8 Zentimeter und eine Tiefe von 10,2 Zentimeter. Es wird durch eine Fahne gekennzeichnet, sodass man auch aus 200 Meter Entfernung weiß, wo sich am Grün das Loch befindet und entsprechend zielen kann, wenn man seinen Annäherungsversuch startet.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Mit der Annäherung ist es aber noch nicht getan, denn die große Spannung entsteht bei der Frage, ob es dem Spieler gelingt, den Ball auch einzulochen. Damit ist gemeint, dass der Spieler seinen Ball auch wirklich im Loch unterbringt und dieser Vorgang hat schon so manch kuriose Situation hervorgerufen, wenn der Ball genau auf das Loch gespielt wurde, aber zu viel Tempo hatte und über das Loch zu springen schien.

Erst, wenn der Ball im Loch bleibt und nicht mehr herausspringt, gilt das Loch als fertig gespielt und der Spieler kann sich der nächsten Bahn und Aufgabe widmen - es sei denn, das aktuelle Loch war das letzte, das er spielen musste. In dem Fall wäre die Runde fertig gespielt und das Gesamtergebnis wird festgestellt.

Loch und Loch ist nicht das Gleiche

Die Löcher sind zwar immer gleich groß wie ausgeführt, aber sie werden auf einem Golfplatz unterschiedlich platziert. Sie sind immer innerhalb des Grüns angelegt, aber manche Löcher sind einfacher zu spielen, weil sie auf einer ebenen Fläche liegen, andere befinden sich in unmittelbarer Nähe einer Bodenwelle, die das Risiko in sich birgt, dass sie den Ball weit entfernt vom Loch wegrollen lässt und man Mühe hat, in der vorgeschlagenen Zahl der Versuche das Loch fertig zuspielen.

Außerdem gibt es Löcher, die am Rand eines langen Grüns aufgebaut wurden und wenn man das Pech hat und auf der anderen Seite des Grüns den Ball platziert hatte, dann hat man noch einen sehr langen Weg vor sich. Einfach nur das Grün erreichen ist zu wenig, es braucht auch die richtige Position, um schnell zum Erfolg kommen zu können.

Ganz fies sind Löcher, die am höchsten Punkt einer markanten Welle aufgebaut wurden. Zwar ist das kein hochalpiner Berg, aber man braucht das richtige Tempo, um einlochen zu können. Zu langsame Bälle rollen zurück, zu schnelle Bälle auf der anderen Seite hinunter. Auch gemein sind Löcher, die fast an der Kante des Grüns positioniert wurden und dahinter lauert eine Wasserfläche. Da ist dann auch Vorsicht angesagt.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfplatz LochbahnArtikel-Thema:
Loch mit Lochbahn am Golfplatz
Beschreibung: Das ⛳ Loch auf dem Golfplatz ist das Ziel des Golfspiels innerhalb einer ✅ Bahn mit vorgegebener Größe und Platzierung.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele