Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Hook

Hook oder Haken beim Golfschlag

Golfschlag um die Kurve

Der Golfplatz bietet verschiedenste Möglichkeit bei der Gestaltung der einzelnen Bahnen an, egal ob es ein kleiner Golfplatz mit 9 Löchern ist oder ein großer mit 18 Löcher. Die Golfbahnen sind unterschiedlich lang und verschieden ausgeprägt und dazu gehört auch, dass es gerade verlaufende Bahnen gibt und solche, die um zumindest eine Ecke verlaufen.

Was ist der Hook im Golfspiel?

Bei zweiterer Variante ist es daher schon beim Abschlag wesentlich, die Geländeform und deren Verlauf zu berücksichtigen und daher braucht es manchmal einen Haken, damit der Ball am Fairway landet und nicht mitten im Wald oder im hohen Rough. Man spricht daher auch vom Haken oder englisch Hook, wenn der Ball um die Kurve gespielt wird.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Das wird dadurch technisch gesehen erreicht, indem man beim Schlag dem Ball eine seitliche Rotation mit auf den Weg gibt. Diese Rotation sorgt dafür, dass der Ball zwar auch weit fliegen kann und über 200 Meter zurücklegt, aber er fliegt nicht direkt geradeaus nach vorne, sondern übernimmt mit der Rotation eine seitliche Bewegung, sodass der Knick im Gelände berücksichtigt wird.

Die Herausforderung ist bei manchen Golfbahnen aber, dass man gar nicht richtig die Bahn erkennen kann. Man sieht die ersten 50 bis 70 Meter und dann sieht man nur noch Wald und Wiesen, während die eigentliche Golfbahn nach links oder rechts abzweigt, um auf seitlichem Terrain fortgesetzt zu werden. Daher braucht es Kenntnisse der Bahn und Geschick. Aber auch die Rahmenbedingungen können entscheidend sein, vor allem der Faktor Wind spielt bei solchen Golfbahnen eine große Rolle.

Hook mit dem Wind spielen

Wenn die Golfbahn nach links abzweigt und es gibt einen Seitenwind von rechts, kann man das gut für sich ausnutzen, indem man dem Ball zwar eine Rotation mit auf den Weg gibt, aber diese nicht zu stark wählt, sodass durch den Wind ohnehin der Ball in die richtige Richtung getrieben wird. Das ist natürlich auch ein wenig Glücksache, denn der Wind kann genau zum Zeitpunkt des Schlages eine Pause einlegen und dann ist die Position des Balles doch nicht so optimal gewählt. Aber diese Herausforderung ist stets am Golfplatz gegeben.

Bläst aber ein regelmäßiger Wind, kann man diese natürliche Hilfestellung in sein Konzept einbauen und um die Ecke spielen, ohne den Ball großartig schneiden zu müssen.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfschlag HookArtikel-Thema:
Hook oder Haken beim Golfschlag
Beschreibung: Der ⛳ Hook ist ein Golfbegriff für den Haken beim Golfschlag, womit gemeint ist, dass man bewusst einen ✅ Haken in der Flugkurve schlagen möchte.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele