Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Golfschläger Holz 7

Golfschläger Holz 7

Ein seltener genutzter Holzschläger

Welche Schläger man zu einem Set zusammenstellt, ist beim Golfsport durchaus unterschiedlich und es gibt verschiedene fix zusammengeführte Sets zu kaufen und man hat natürlich auch die Möglichkeit, aus seinen Schlägern ein Set selbst zu bilden. Ein seltener Gast ist dabei der Holzschläger 7.

Golfschläger: seltene Wahl Holz 7

Typisch für ein Set ist auf Basis der Holzschläger der Driver, das Holz 3 und das Holz 5. Danach kommen schon die Eisenschläger. Es gibt aber auch die Möglichkeit, noch andere Holzschläger zu wählen wie das Holz 7. Dieses kann mit dem Eisen 3 aus der Gruppe der Eisenschläger verglichen werden und hat eine Neigung (Loft) von 22 bis 24 Grad, womit Distanzen von 165 bis etwa 185 Meter erreicht werden können, wenn man den Ball gut trifft. Das entspricht den englischen Distanzen von 180 bis 205 Yards.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Das Holz 7 ist also dann gefragt, wenn man sich der Fahne schon genähert hat und die typischen Holzschläger eine zu große Strecke zurücklegen würden. Mit dem Holz 7 kann man bei der genannten Distanz die Fahne hingegen angreifen und versuchen, den Ball nahe an das Loch auf das Grün zu spielen.

Durch die stärkere Neigung im Vergleich zu den weiter spielenden Holzschlägern wird eine höhere Flugkurve erzeugt und das verhindert eine größere Distanz. Dieser Holzschläger ist durchaus auch nutzbar, wenn der Ball das Fairway nicht getroffen hat und im Semi-Rough zum Liegen kam.

Holz 7 möglich, aber eher nicht gewählt

Ob man nun ein solches Holz verwenden möchte oder ob man lieber mit einem Eisen 3 spielt, ist wohl eine Frage von Erfahrung, Gewohnheit und Routine. Die Werte sind durchaus ähnlich, auch wenn natürlich das Spielverhalten ein unterschiedliches ist. Der Eisenschläger schwingt anders, der Holzschläger hat einen größeren Schlägerkopf.

Es hängt auch davon ab, wer gerade Golf spielt. Die Profis verwenden den Schläger wirklich selten, es gibt aber schon die eine oder andere Situation, in der man daran denken könnte, das Holz 7 auszupacken. Die Anfänger haben meist ein entsprechendes Schlägerset und dabei ist dieser Holzschläger selten berücksichtigt.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfschläger Holz 7Artikel-Thema:
Golfschläger Holz 7
Beschreibung: Der Golfschläger ⛳ Holz 7 wird seltener eingesetzt und bietet sich an, um den Golfball um ✅ 165 bis 185 Meter weit zu schlagen.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele