Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Golfschläger Driver oder Holz 1

Golfschläger Driver oder Holz 1

Das Einser-Holz für den weiten Abschlag

Eine neue Golfbahn wird, wenn es kein kurzes Par 3-Loch ist, mit dem Driver begonnen. Der Driver ist eigentlich ein Holzschläger, der die Bezeichnung Holz 1, manchmal auch 1er-Holz aufweist, aber er wird gemeinhin als Driver bezeichnet und seine Zuständigkeit liegt darin, den Ball so weit als nur irgend möglich zu spielen.

Golfschläger: Driver oder Holz 1 im Golfspiel

Der Driver wird daher vom Tee aus eingesetzt, um den Ball so weit wie möglich schlagen zu können. Deshalb wird auch vom Holz 1 gesprochen, weil der Driver eigentlich ein Holzschläger ist, und zwar der mit der größten Reichweite. Gelingt der Schlag, dann hat man sich schon ein gutes Stück dem Ziel, der Fahne, ergo dem Loch, genähert und kann bereits mit dem zweiten Schlag versuchen, die Fahne anzugreifen. Es hängt natürlich auch von der Länge des Loches ab, denn ein langes Par 4- und manche Par 5-Löcher brauchen schon zwei perfekte Schläge, um das Grün zu erreichen.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Als weitester Holzschläger im Golfspiel kann der Driver bei einem gelungenen Schlag den Ball etwa 210 bis 260 Meter weit schlagen (230 bis 290 Yards). Dabei nutzt der Schläger die Neigung (Loft genannt) von 6 bis 12 Grad aus und mit diesen Daten ist der Driver jener Golfschläger, der den Ball für die längste Strecke auf die Reise schicken kann.

Es ist also kein Zufall, dass dieser Schläger beim Abschlag ausgewählt wird, aber sonst kaum zum Einsatz kommt. Am Fairway wird ein anderes Holz verwendet oder, wenn man sich schon beträchtlich genähert hatte, ein langes Eisen. Der Driver wird selten während der Golfbahn gespielt, dafür fast immer beim Abschlag langer Bahnen.

Nicht immer ist der Driver für den Abschlag zuständig

Man muss die Golfschläger schon gut wählen. Wenn man ein 190 Meter kurzes Loch zu spielen hat, wird man den Driver nicht nutzen können, weil man über das Ziel hinausschießt. Es kann aber auch bei einem langen Loch vorkommen, dass der Driver nicht die beste Wahl ist. Das ist etwa dann der Fall, wenn die Bahn sehr verwinkelt verläuft und eine Kurve zu berücksichtigen ist. In dem Fall kann es sein, dass ein anderer Schläger besser geeignet ist, zumal es nur ein kurzes Stück geradeaus geht, ehe der Knick in der Lochbahn erfolgt.

Driven: große Distanz überwinden

Abgeleitet vom Driver hat sich auch der Golfbegriff Driven entwickelt. Mit Driven wird an sich die Überwindung großer Distanzen auf dem Golfplatz umschrieben, doch meint man meist den ersten Schlag und die entsprechende Durchführung mit dem Driver - speziell bei den langen Löchern mit großer Distanz beim ersten Schlag.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfschläger Driver oder Holz 1Artikel-Thema:
Golfschläger Driver oder Holz 1
Beschreibung: Der ⛳ Driver oder auch ✅ Holz 1 ist der Golfschläger, mit dem der Abschlag bei langen Löchern am Golfplatz durchgeführt wird.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele