Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Chip

Golfschlag Chip für die Annäherung

Flache Flugkurve am Weg zum Grün

Der Annäherungsschlag ist ein sensibler Schlag im Golfspiel, um sich dem Grün und dem Loch zu nähern, damit möglichst mit dem nächsten Schlag der Ball eingelocht werden kann. Dabei gibt es aber je nach Spielsituationen verschiedene Möglichkeiten und eine dieser Möglichkeiten ist der Chip.

Was ist der Chip im Golfspiel?

Der Chip ist ein flach gespielter Annäherungsschlag, bei dem es auch passieren kann, dass das letzte Stück des Weges vom Ball rollend zurückgelegt wird. Damit unterscheidet sich dieser Schlag vom Pitch, der eine hohe Flugkurve zeigt. Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum man einen Chip und nicht einen Pitch spielen möchte, um sich dem Grün zu näheren und damit das Loch für den nächsten Schlag realisierbar zu machen.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Ein Grund ist der Wind. Wenn ein starker Wind bläst, läuft man Gefahr, dass der Ball eine ungewünschte Richtung einschlägt. Zwar kann man den Wind ein Stück weit kontrollieren und einberechnen, aber so wirklich auf der sicheren Seite ist man trotzdem nicht. Ein flacher gespielter Ball macht hier durchaus Sinn, denn bei einem hohen Ball wirkt der Wind viel stärker als bei geringerer Höhe.

Eine andere Überlegung ist, dass noch ein recht weites Stück zurückzulegen ist. Das spricht für einen stärkeren und längeren Schlag, wobei eine flachere Flugkurve die Steuerung der Länge vereinfacht. Je höher die Flugkurve, desto schwieriger ist die Kontrolle, vor allem bei längeren Schlägen. Aber es hängt auch vom Platz und seinen Gegebenheiten ab, für welche Schlagtechnik man sich entscheidet und es gibt auch Spieler, die für den einen oder anderen Schlag eine Vorliebe entwickelt haben.

Der Chip bietet sich vielfach an, wenn eine flache Flugkurve zum Erfolg führen kann und wird als Annäherungsschlag durchaus häufig eingesetzt. Die Distanz zum Grün und der Fahne ist dabei das Kriterium.

Auswahl der Annäherung im Golfspiel

Nicht nur die Gewohnheit und die Vorliebe spielt eine Rolle, wie man sich dem Grün nähern möchte, auch das Gelände, Wetter und frühere Erfahrungen werden berücksichtigt. Wenn man zwischen sich und dem Ziel zwar keine große Strecke mehr hat, aber ein netter See darauf wartet, den Ball aufzunehmen, wird man eher einen Chip einsetzen und sicher die Länge über das Wasser hinaus zu erreichen. Bei starkem Wind spricht auch viel für den Chip.

Bei kürzerer Distanz wird man aber eher eine hohe Flugkurve und damit den Pitch wählen.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfschlag ChipArtikel-Thema:
Golfschlag Chip für die Annäherung
Beschreibung: Der ⛳ Chip ist ein ✅ Annäherungsschlag im Golfspiel, der sehr flach gewählt wird und sich vom normalen Annäherungsschlag unterscheidet.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele