Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Blind Hole

Blind Hole am Golfplatz

Nicht einsehbares Loch beim Golfspiel

Der Golfplatz bietet verschiedene Situationen an, die vom Grundkonzept der einzelnen Golfbahnen ausgelöst sein können, die aber auch durch eine spezielle Spielsituation entstehen können. Eine solche Situation ist unter anderem das sogenannte Blind Hole oder auch übersetzt das blinde Loch, wobei damit nicht die Sehfähigkeit des Loches gemeint ist.

Was ist ein Blind Hole?

Ein Blind Hole ist dann gegeben, wenn man als Spieler das Ziel nicht direkt sehen kann. Dabei gibt es vor allem zwei Spielsituationen, in denen dies zutreffen kann. Eine Situation ist beim Abschlag oder auch beim Annäherungsschlag, wenn die Lochbahn am Golfplatz um eine Kurve verläuft und man daher durch optische Hindernisse wie Waldstücke nicht sehen kann, wo sich genau die Fahne befindet. Eine genaue Kenntnis der Lage ist daher erforderlich, um den Schlag entsprechend anbringen zu können, damit der Ball auch wirklich dorthin fällt, wo man ihn gerne haben würde.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Etwas anderes ist vor allem dann gegeben, wenn man es mit einem natürlichen Hindernis rund um das Grün zu tun hat. Das ist meist dann gegeben, wenn der Annäherungsschlag misslang und man mit seinem Golfball im Sandbunker gelandet ist. Ist dieser Bunker auf einem steileren Gelände angebracht, kann es sein, dass man die Fahne nicht sieht, weil zwischen der Fahne als Ziel des Spiels und dem Ball als aktuellen Standort ein kleiner Hügel ruht, der die Sicht behindert. Daher ist die genaue Betrachtung des Zieles in Kombination mit den aktuellen Möglichkeiten beim Bunkerschlag zu überdenken.

Es gibt aber auch die Variante des Blind Hole ohne Sandbunker, wenn es sich um ein sehr welliges Grün handelt und der Ball zu weit links gespielt wurde, während die Fahne ganz rechts aus Sicht des Fairways angelegt ist. In dem Fall kann es auch sein, dass ein kleiner Hügel im Weg ist und man die Fahne nicht direkt sehen kann.

Blind Hole und Golfspiel

Die Herausforderung bei all diesen Spielsituationen ist darin zu sehen, dass man den Schlag so gut anbringen muss, als ob man freie Sicht auf das Ziel haben würde. Hier ist vor allem viel Erfahrung gefragt, aber auch Vorkenntnisse können weiterhelfen, um nicht zu viele Schläge im Ergebnis zu verlieren.

Wesentlich ist auch, dass man die Rahmenbedingungen berücksichtigt. Dabei ist vor allem natürlich der Wind gemeint, aber auch Wasserhindernisse sind eine Gefahr, die man bedenken muss, wenn man um die Ecke oder über einen Hügel spielen muss oder möchte.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golf Blind HoleArtikel-Thema:
Blind Hole am Golfplatz
Beschreibung: Das ⛳ Blind Hole beim Golfspiel ist ein ✅ Loch am Golfplatz, das man als Spieler nicht sehen und daher auch nicht so leicht abschätzen kann.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele