Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Annäherungsschlag

Annäherungsschlag im Golfspiel

Gute Position für das Loch erreichen

Ist der Abschlag auf der neuen Golfbahn erfolgt, dann kommt der zweite Schlag an die Reihe und bei den Profis heißt dies meist, dass man versucht, den Ball so nahe an die Fahne wie nur irgend möglich zu spielen. Genial ist es dann, wenn man mit dem zweiten Schlag das Grün erreichen kann, um die Fahne anzugreifen. Häufig ist die Distanz aber zu groß und man muss einen Annäherungsschlag spielen.

Was versteht man unter dem Annäherungsschlag?

Der Annäherungsschlag ist vor allem beim Par 5 ein großes Thema, wenn eine weite Distanz zurückzulegen ist. Nach dem Abschlag spielt man den Annäherungsschlag, um mit dem dritten Schlag das Grün zu erreichen. Kurze Par 5 können es auch zulassen, dass man das Grün mit zwei Schlägen anvisieren kann, doch das ist auch eine Frage der Bedingungen, vor allem der Windverhältnisse. Lange Par 5 brauchen den Annäherungsschlag.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die Aufgabenstellung ist es dabei, die gute Position des Abschlags zu nutzen, um so nahe wie möglich an das Grün und somit an die Fahne ergo das Loch zu kommen. Das gilt natürlich auch dann, wenn man einen eher misslungenen Abschlag gespielt hatte und vom Rough aus das Grün ansteuert. Beim Abschlag gibt man alle Kraft, um den Ball möglichst weit schlagen zu können - Ausnahme sind die kurzen Par 3-Löcher - beim Putten spielt man direkt auf das Loch zu und braucht Präzision und der Annäherungsschlag ist ein Mittelding daraus, denn man muss auch taktisch agieren können.

Und das hängt vor allem von der Situation ab, ob man das Grün direkt erreichen kann oder ob man sich in dessen Nähe spielen kann. Manchmal gibt es auch das Problem, dass man über das Grün hinausschießen könnte, was weniger ratsam ist.

Annäherungsschlag und die Fallen

Rund um das Grün warten die Sandbunker und manchmal auch die Wasserhindernisse nur darauf, den Spieler in Verzweiflung bringen zu können. Einfach nur den Ball in Richtung Grün zu spielen kann also fatal sein, weshalb auch die Richtung wesentlich ist. Außerdem gibt es berüchtigte Grünflächen, die ein deutliches Gefälle aufweisen. Somit erleichtert man sich das Leben selbst, wenn man schon beim Annäherungsschlag die richtige Seite wählt, um sich eine gute Position für die finalen Schläge zu erspielen.

Manchmal ist der Annäherungsschlag auch eine spezielle Herausforderung, wenn man um die Kurve spielen muss, um das Grün zu erreichen. Wenn dann keine freie Sicht gegeben ist, braucht man alle Routine, um das Problem mit einer sauberen Annäherung lösen zu können.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfspiel AnnäherungsschlagArtikel-Thema:
Annäherungsschlag im Golfspiel
Beschreibung: Grundlagen über den ⛳ Annäherungsschlag im Golfspiel mit dem Ziel, nach dem ✅ Abschlag sich in eine gute Position zu bringen und das Grün zu treffen.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele