Mit der größeren Medienpräsenz wird das Interesse von sportbegeisterten Menschen auf neue Sportarten gelenkt. Das betrifft nicht nur das Zusehen, sondern auch den Wunsch neue Sportarten selber auszuprobieren. Wir wollen eine kleine Entscheidungshilfe dabei geben, welche Sportart die richtige sein könnte.
Aus unserer Sicht darf man sich in keinem Fall vorschnell entscheiden. Zwar hat man sich noch lange nicht festgelegt, wenn man zu einem Probetraining geht, aber man will ja auch nicht 5 Dinge ausprobieren, bis man die richtige Disziplin gefunden hat. Darum ist unser erster und wichtigster Ratschlag sich umfassend zu informieren und zu vergleichen. Das macht man schließlich auch, wenn man sich für ein Online Casino entscheiden will. Freispiele ohne Einzahlung bei Zamsino Deutschland könnten dafür zum Beispiel ein Argument sein. Anderen Spielern könnte wichtig sein, dass Erik King bei Zamsino.com angeboten wird. Wie bei der Auswahl einer neuen Sportart hat jeder Mensch seine eigenen Kriterien.
Warum der Vergleich so wichtig ist, zeigen wir dir im Folgenden. Berücksichtige diese Kriterien bei deiner Entscheidung. Und wenn du dir nicht sicher bist, dann probiere ruhig auch mehrere Sportarten aus.
Bildquelle: pixabay.com / birgl
Unterteilt in viele Unterpunkte, ist der Aufwand ein besonders wichtiges Kriterium. Wird eine Sportart bei dir in der Nähe angeboten oder musst du weit dafür fahren. Wer in Norddeutschland wohnt, für den bedeutet Skifahren immer eine sehr weite Anreise. Wer im südlichen Bayern wohnt, kann während der Ski-Saison auch einfach mal spontan auf die Pisten fahren.
Mit welchen Kosten ist eine Sportart verbunden? Musst du dir eine spezielle Ausrüstung kaufen? Kann man diese zunächst ausleihen? Ist dieser Sport über einen Vereinsbeitrag finanziert oder musst du jedes Mal eine Platzmiete zahlen, wenn du sportlich aktiv sein willst? Verbunden damit natürlich auch die Frage nach Trainingsstunden. Gibt es die im Verein oder musst du dir einen Individualtrainer suchen?
Wenn du mit dem Gedanken spielst auch am Punktspielbetrieb teilzunehmen, dann informiere dich auch über die Fahrstrecken, die auf dich zukommen werden. Während Fußball in vielen Orten angeboten wird, kann es sein, dass du für Volleyball und Basketball schon eine Stunde Anfahrt zu einem Auswärtsspiel hast. Bei exotischen Sportarten wie Kanupolo oder Chearleading kann der Weg zu einem Wettkampf noch weiter sein.
Diese Frage musst du dir auch unbedingt stellen. Denn davon hängt ab welches Angebot das richtige ist. Wenn du nur ein oder zweimal locker ein paar Körbe werfen willst, dann solltest du dich nach einer Basketballmannschaft umsehen, die keinen sportlichen Ambitionen hat. In einigen Vereinen gibt es dafür Freizeitmannschaften, die nur gelegentlich Freundschaftsspiele gegen andere Vereine absolvieren. Alles andere wären den Mitspielern gegenüber unfair.
Willst du deine Urlaubszeit nutzen, um besonders intensiv Sport zu treiben, dann musst du das auch bei der Auswahl berücksichtigen. Viele Läufer träumen davon beim New York Marathon mitzulaufen. Könnte das etwas für dich sein? Es gibt für fast jede Sportart weltbekannte Veranstaltungen, die sich mit deiner Reiseplanung kombinieren lassen könnten.
Ein wertvoller Ratschlag ist es sich mit Menschen auszutauschen, die die Sportart, die dich interessiert, schon selber betreiben. Vielleicht befindet sich unter Freunden und Kollegen jemand. Wenn nicht, dann kannst du in Internetforen Meinungen und Erfahrungen einholen und für deine Entscheidungsfindung berücksichtigen. Dabei sollte der Grundsatz gelten, dass du mehr Zeit in die Recherche steckst, wenn der finanzielle und logistische Aufwand für dich größer wird.
Im Zweifel besuchst du einfach mal ein Training oder ein Punktspiel bei einem Verein, der für dich infrage kommt. Sprich danach einen der Aktiven an und erzähle von deinem Interesse. Die meisten Sportler geben gerne Auskunft über ihre Erfahrungen und freuen sich, wenn es neue Interessenten gibt. Es wäre nicht überraschend, wenn man dich zum Probetraining einlädt oder den Kontakt zum Trainer herstellt.
Wenn du eine neue sportliche Herausforderung suchst, dann lasse dir dafür Zeit. Es macht wenig Sinn in den letzten Wochen der Segelsaison noch mit einem Segelkurs anzufangen. Wenn du dich umfassend informiert hast, dann kannst du einschätzen, was auf dich zukommt. Du kannst auch gezielt nach niedrigschwelligen Angeboten suchen, also Freizeitsport. Gerade Trendsportarten wie Frisbee werden oft in Parks gespielt ohne einen Verein, der sich dafür verantwortlich zeigt. Möglicherweise gibt es auch beim Betriebssport Angebote, die für dich interessant sein können.
Die Welt des Sports kann man auf die Regeln und Spielflächen reduzieren, auf die Begeisterung der Fans oder auch auf die Ausübung als Hobby. Eine wirkliche Trennung gibt es nicht, denn man spielt vielleicht gerne mit dem Computer, kann sich aber so hineinsteigern, dass man im E-Sports zum Sieger wird. Oder man nimmt an Sportevents selbst teil, weil man mitläuft, kann aber auch den Marathonläufern zujubeln. Der Sport ist sehr variantenreich, auch was die Motivationen, die Gesundheit und das Interesse betrifft.
Artikel-Thema:
Für welche Sportart sollte man sich entscheiden?
Beschreibung: Es gibt sehr viele 🏁 Sportarten und entsprechend fällt die ✅ Auswahl oft schwer, wenn man sich für die Ausübung von Sportarten entschieden hat.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele