Fußball, Tennis, Handball – diese und andere klassische Sportarten kennt jeder. Daneben gibt es jedoch ausgesprochen ungewöhnliche Sportarten, von denen die meisten Menschen noch nicht einmal gehört haben. Und diese sind nicht unbedingt weniger herausfordernd als der traditionelle Sport. Wir haben 5 Beispiele für kuriose Sportarten zusammengestellt, die auf jeden Fall einen hohen Unterhaltungswert bieten.
Extrembügeln benennt nicht das, was Hausfrauen und Hausmänner alltäglich nach der großen Wäsche betreiben. Es handelt sich dabei um einen ungewöhnlichen und mitunter gefährlichen Sport, der eher an eine Performance grenzt. Die Extrem-Bügler, die sich selbst als Ironisten bezeichnen, schnappen sich Bügelbrett und Bügeleisen und bringen beides an außergewöhnliche Orte, um dort zu bügeln und sich dabei zu fotografieren. Beim Extrembügeln wird schon mal beim Wasserskifahren gebügelt oder während der Ironist von einer Klippe baumelt.
Kuriose Sportarten sorgen für Unterhaltung und auf manch eine dieser Sportarten kann sogar ganz offiziell gewettet werden. Wettangebote sind auf Seiten wie austrocasino.com zu finden.
Muskeln und Köpfchen braucht es für Schachboxen. Der französische Künstler Enki Bilal erfand die Sportart, bei der in wechselnden Runden Schach gespielt und geboxt wird, im Jahr 1992. Den Sieg läutet ein K.o. oder ein Schachmatt ein. Die erste echte Schachboxen-Veranstaltung fand jedoch erst elf Jahre nach der Erfindung des Sports statt und wurde von Bilals niederländischem Künstlerkollegen Iepe Rubingh organisiert. Dieser ungewöhnliche Sport hat mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad.
Ein weiterer Sport, der zwei Sportarten kombiniert, ist Joggling. Hier werden Jonglieren und Joggen zusammengebracht und es ist genauso schwierig, wie es klingt. Dabei werden drei Arten des Jogglings unterschieden. Bei der ersten geht es darum, eine Strecke möglichst schnell zurückzulegen. Bei der zweiten geht es vor allem um Fehlerfreiheit beim Joggen und Jonglieren. Und bei der dritten Form geht es darum, auf einer Strecke von einer Meile – das entspricht etwa 1,6 Kilometern – so viele Jongliertricks wie möglich unterzubringen. Tatsächlich haben einige Joggler auch schon bei Marathons das Publikum beeindruckt.
Es klingt so gemütlich, aber Einschlafen sollte bei dieser Sportart definitiv vermieden werden. Es sei denn, ein Sieg ist dem Spieler nicht wichtig. Dieser Sport ist für alle, die geschickt sind, aber wenig Lust auf körperliche Anstrengung haben. Betrieben wird er vor allem in Australien – dem Land der riesigen Schafherden. Es werden mehrere 100 Schafe aus einem Pferch entlassen und dann geht es für die Spieler darum, schnell und genau zu sein, wenn sie die Tiere zählen. Der Sport entsprang übrigens einem praktischen Nutzen. Auf Schafauktionshöfen müssen die Schafe ohnehin gezählt werden. Durch den Aspekt des Wettbewerbs wird die Tätigkeit weniger langweilig.
Wer hat’s erfunden? Die Schweizer. Die Schweizer wissen nicht nur, wie leckere Schokolade und köstlicher Käse hergestellt werden, sondern auch, wie ein Streit am besten geschlichtet wird: durch einen fairen Wettkampf. Es heißt, das sogenannte Hornussen entstand im Ursprung, um Streitigkeiten im Dorf zu schlichten. Entfernt erinnert Hornussen an Baseball. Im Mittelpunkt des Spiels steht der Hornuss, eine Art Puck. Dieser darf nicht den Boden berühren, ansonsten gibt es ein Nümmerli, einen Strafpunkt. Abgefangen wird der Puck mit großen Holzschindeln. Er saust so schnell über das Spielfeld, dass er dabei kaum zu sehen ist. Gespielt wird auf freiem Feld und Gewinner ist die Mannschaft mit den wenigsten Strafpunkten.
Die Welt des Sports kann man auf die Regeln und Spielflächen reduzieren, auf die Begeisterung der Fans oder auch auf die Ausübung als Hobby. Eine wirkliche Trennung gibt es nicht, denn man spielt vielleicht gerne mit dem Computer, kann sich aber so hineinsteigern, dass man im E-Sports zum Sieger wird. Oder man nimmt an Sportevents selbst teil, weil man mitläuft, kann aber auch den Marathonläufern zujubeln. Der Sport ist sehr variantenreich, auch was die Motivationen, die Gesundheit und das Interesse betrifft.
Artikel-Thema:
5 kuriose Sportarten aus aller Welt
Beschreibung: Auswahl von 5 🏁 kuriosen Sportarten, die es kaum in die Medien schaffen, aber trotzdem ✅ Hochleistungen für den Erfolg einfordern.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele