Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Vuelta 2025 -> Vuelta Etappe 04

4. Etappe der Vuelta

Auch Frankreich wird besucht

Die großen Rundfahrten haben schon öfter im Ausland begonnen, aber nach drei Etappen gab es einen frühen Ruhetag und die Rückkehr in die Heimat. Die Vuelta 2025 hat drei Etappen im Nordwesten von Italien absolviert, doch einen Ruhetag und die Rückkehr nach Spanien gibt es nicht. Stattdessen wird ein weiteres Land besucht. Denn die 4. Etappe der Vuelta 2025 führt von Susa über 192 Kilometer nach Voiron, womit das Fahrerfeld Italien verlässt und nach Frankreich radelt.

Strecke der 4. Etappe

Die Etappe hat zwei sehr unterschiedliche Charaktere. Die erste Hälfte ist bergig, die zweite Hälfte hingegen flach. Gleich nach dem Start auf ohnehin schon 743 Meter Seehöhe wird eine Bergwertung der 3. Kategorie anvisiert, die auf 1.088 Meter erreicht wird. Dann wird aber nach einer sehr kurzen Abfahrt weiter geklettert, ehe die Grenze zu Frankreich und gleich danach der Col de Montgenévre auf 1.854 Meter Seehöhe erreicht wird, eine Bergwertung der 2. Kategorie.

Von dort aus wird ins bekannte Briançon geradelt, das in der Tour de France oft ein Thema der Alpenetappen ist. Es folgt ein weiterer Anstieg, der im Col du Lautaret auf 2.059 Meter Seehöhe mündet, ebenfalls eine Bergwertung der 2. Kategorie. Und von dort aus gibt es eine lange, sehr lange Abfahrt, die eigentlich 40 Kilometer umfasst und die Fahrer auf 730 Meter Seehöhe bringt. In Stufen wird weiter hinabgefahren, ehe im Ziel noch einmal ein kleiner Anstieg zu überwinden ist.

Streckenprofil 4. Etappe VueltaBildquelle: lavuelta.es

Die Favoriten

Die Etappe ist spannend, weil sie das Feld in der ersten Hälfte komplett zerreissen wird, aber vom letzten Berg bis zum Ziel ist noch ein langer Weg. Eine Fluchtgruppe mit Allroundern und Bergfahrern kann sich durchaus genug Vorsprung sichern, um den Etappensieg unter sich auszumachen. Für die Favoriten gibt es wenig zu holen, denn zu lange ist der Weg bis zum Etappenziel. Selbst wenn Konkurrenten Schwäche zeigen mögen, wird man alle Kraft investieren, zumal man noch am Beginn der Rundfahrt steht.

Es könnte aber auch sein, dass das Feld komplett zusammenkommt, doch selbst dann haben die Sprinter wenige Chancen, weil die Schlussrampe schnell gefahren wird.

Ergebnisse und Details

Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite der Vuelta.

https://www.lavuelta.es/en

Lesen Sie auch

Die Vuelta ist die spanische Radrundfahrt für die Profis und findet seit vielen Jahren ab Mitte August bis in den September hinein statt. Früher gab es die Ausgabe auch schon im Frühjahr, das wurde aber umgestellt. Die Vuelta ist oftmals die schwerste der drei großen Rundfahrten (Giro, Tour und Vuelta), aber medial nicht ganz so beachtet, weil nach der Tour de France bei vielen Fans und vor allem bei den Medien die Luft draußen ist.

Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

4. Etappe der VueltaArtikel-Thema:
4. Etappe der Vuelta
Beschreibung: Die 🚲 4. Etappe der Vuelta 2025 führt von Susa in Italien nach Voiron in ✅ Frankreich, womit die spanische Radrundfahrt 2025 ein weiteres Land besucht, ehe es in Spanien losgeht.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben