Die 14. Etappe der Vuelta 2025 führt von Aviles über 135 Kilometer nach La Farrapona. Lagos de Somiedo. Die Erfahrung zeigt, dass so kurze Etappen meistens besonders intensive, mit vielen Höhenmetern ist, was auch in diesem Fall zutrifft, Bergankunft inklusive. Es ist dies wieder eine Fahrt von der Küstennähe in das Landesinnere im Nordwesten von Spanien, womit auch das Höhenprofil wieder deutlich steigt.
Der Anfang der Etappe ist niedlich, denn es gibt ein paar Wellen, aber man kommt nicht über 200 Meter Seehöhe. Nach 70 Kilometer hat man eine Bergwertung der 3. Kategorie überwunden, wodurch das Fahrerfeld auf 510 Meter Seehöhe gelangt ist. Die Abfahrt bringt aber alle wieder auf 200 Meter Seehöhe zurück und dann steigt das Profil ständig an, um im Puertu de San Llaurienzu auf 1.346 Meter Seehöhe zu münden, einer Bergwertung der 1. Kategorie.
Es folgt dann eine steile Abfahrt, die die Fahrer auf ungefähr 500 Meter Seehöhe bringt, ehe es dann wieder nach oben geht. Das Etappenziel liegt auf 1.708 Meter Seehöhe, auch eine Bergwertung der 1. Kategorie.
Bildquelle: lavuelta.es
Obwohl der Monsterberg des Vortages noch in den Beinen steckt, müssen die Radprofis schon wieder schwere Berge überwinden, wobei die Favoriten für die Gesamtwertung erneut gefragt sind. Schon der vorletzte Berg wird das Feld zerreissen, am letzten Berg wird dann die Zeit gemacht.
Eine Fluchtgruppe hätte bei einem Berg vielleicht eine Chance, aber zwei solche Rampen in Folge werden sie vor den Klassementfahrern nicht absolvieren können. Daher kann man davon ausgehen, dass die Favoriten sich gegenseitig bekämpfen werden, zumal es sich um steile Berge handelt und verschiedenste Interessen (Verteidigen, Aufholen, Etappensieg) eine Rolle spielen.
Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite der Vuelta.
Die Vuelta ist die spanische Radrundfahrt für die Profis und findet seit vielen Jahren ab Mitte August bis in den September hinein statt. Früher gab es die Ausgabe auch schon im Frühjahr, das wurde aber umgestellt. Die Vuelta ist oftmals die schwerste der drei großen Rundfahrten (Giro, Tour und Vuelta), aber medial nicht ganz so beachtet, weil nach der Tour de France bei vielen Fans und vor allem bei den Medien die Luft draußen ist.
Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.
Artikel-Thema:
14. Etappe der Vuelta
Beschreibung: Die 🚲 14. Etappe der Vuelta 2025 führt von Aviles über 135 Kilometer hinauf zu La Farrapona, einer weiteren ✅ Bergankunft der 1. Kategorie im Nordwesten Spaniens.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele