Ganz ist das Thema der Fahrten im Ausland noch nicht abgeschlossen. Es gab drei Etappen in Italien, eine mit der Fahrt von Italien nach Frankreich, doch Etappe 6 bietet das nächste europäische Land abseits von Spanien. Denn die 6. Etappe der Vuelta 2025 führt von Olot über 171 Kilometer nach Pal. Andorra, also ist Andorra das dritte europäische Land, das die Vuelta in diesem Jahr aufsucht. Und wenn man Andorra zu einem Radsportfan sagt, antwortet dieser mit "Berge". Üblicherweise hat man es dann auch mit einer Bergankunft zu tun, was auch in diesem Fall gegeben ist.
Schon nach dem Start auf 588 Meter Seehöhe wird nach oben geklettert und es wartet eine Bergwertung der 3. Kategorie auf über 1.000 Meter Seehöhe. Dann gibt es eine kleine Abfahrt und eine Fahrt auf einem Höhenplateau, von dem aus der Collada de Toses auf 1.790 Meter Seehöhe anvisiert wird, eine Bergwertung der 1. Kategorie. Nach der Abfahrt gibt es eine lange Fahrt mit leicht abfallendem Gelände, das die Fahrer auf 700 Höhenmeter bringt.
Nur wenig später wird Spanien verlassen und Andorra erreicht, wobei man stets an Höhe gewinnt. Dieser Prozess gipfelt im Alto de La Comella auf 1.347 Meter Seehöhe, einer Bergwertung der 2. Kategorie. Nur kurz gibt es eine Abfahrt, dann geht es nur noch nach oben, bis man das Etappenziel auf 1.902 Meter erreicht hat. Wieder hat man es mit einer Bergwertung der 1. Kategorie zu tun.
Bildquelle: lavuelta.es
Dies ist wohl die erste entscheidende Etappe für die Gesamtwertung. Es gab zwar schon eine Bergankunft der 2. Kategorie, aber dabei ist nicht viel Zeitunterschied zu erwarten. Doch diese Etappe wird das Feld schon beim ersten großen Berg ziemlich zerreissen, vielleicht sogar schon am Start, weil es gleich einen Anstieg gibt.
Die Sprinter wollen überleben, die Allrounder hätten vielleicht eine kleine Chance in einer Fluchtgruppe mit viel Vorsprung vor dem finalen Berg, aber eigentlich muss die Etappe von den Favoriten für die Gesamtwertung gewonnen werden. Das ist auch zu erwarten und es kann auch größere Zeitabstände im Finale geben, abhängig davon, wie das Rennen bis dahin verlaufen ist.
Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite der Vuelta.
Die Vuelta ist die spanische Radrundfahrt für die Profis und findet seit vielen Jahren ab Mitte August bis in den September hinein statt. Früher gab es die Ausgabe auch schon im Frühjahr, das wurde aber umgestellt. Die Vuelta ist oftmals die schwerste der drei großen Rundfahrten (Giro, Tour und Vuelta), aber medial nicht ganz so beachtet, weil nach der Tour de France bei vielen Fans und vor allem bei den Medien die Luft draußen ist.
Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.
Artikel-Thema:
6. Etappe der Vuelta
Beschreibung: Die 🚲 6. Etappe der Vuelta 2025 führt von Olot über 171 Kilometer nach Andorra, womit klar ist, dass es sich um eine anspruchsvolle ✅ Bergetappe der spanischen Radrundfahrt han
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele