Sie sind hier: Startseite -> Weitere Sportarten -> Gewichtheben -> Gewichtsklassen / Altersklassen

Gewichtsklassen und Altersklassen im Gewichtheben

Vorausestzungen und Struktur im Sport

Das Gewichtheben wird von vielen Sportlerinnen und Sportlern im Trainingsplan eingebaut, aber für die Sportart selbst braucht es gewisse Spielregeln, die einzuhalten sind. Eine Spielregel gibt es in nahezu allen Sportarten, mit der Altersvoraussetzungen sowie der Gliederung der verschiedenen Bewerbe. Jugendliche gegen erwachsene Profis antreten zu lassen, würde ja keinen Sinn ergeben.

Die zweite Spielregel betrifft die Gewichtsklassen. Auch da macht es keinen Sinn, wenn jemand mit 60 Kilogramm Eigengewicht gegen einen Mitbewerber mit 90 Kilogramm antreten würde.

Welche Altersklassen gibt es im Gewichtheben?

Die Altersklassen sind durch den internationalen Verband IWF (International Weightlifting Federation) festgelegt worden. Auf diesen Richtlinien und Sportregeln basieren auch die nationalen Regeln, die für Bewerbe noch verfeinert werden können.

Die IWF kennt insgesamt vier Altersgruppen:

Grundlage dieser Untergliederung ist das Geburtsjahr.

Es gibt also eine Überschneidung von Jugend und Junioren, sodass man mit 16 Jahren zum Beispiel im Bewerb der Jugend genauso teilnehmen könnte wie auch im Bewerb der Junioren, aber auch im Bewerb der Senioren. Sehr talentierte Jugendliche sind daher schnell auch im Bewerb der erwachsenen Profis zu finden.

Gewichtsklassen im Gewichtheben

Die Gewichtsklassen untergliedern sich nach den Altersklassen und trennen zwischen den Bewerben der Frauen und Männer. Die hier angeführten Gewichtsklassen basieren auf den IWF-Angaben aus dem Jahr 2020.

Gewichtsklassen männliche Junioren und Männer

Gewichtsklassen weibliche Junioren und Frauen

Gewichtsklassen männliche Jugendliche

Gewichtsklassen weibliche Jugendliche

Olympische Gewichtsklassen Männer

Olympische Gewichtsklassen Frauen

Die Aufstellungen zeigen also die Fülle an Gewichtsklassen, die im Gewichtheben eingeführt wurden. Diese sind nicht in Stein gemeißelt und haben sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte einige Male verändert. Gerade auch im olympischen Bewerb gab es mehrfach Veränderungen und eine Verschiebung der Klassen und ihrer Obergrenzen.

Lesen Sie auch

Mit dem Gewichtheben gibt es eine weitere Sportart, bei der man viel Kraft braucht. Aber man boxt nicht gegen einen Gegner, sondern beweist seine Stärke durch das Wuchten von Gewichte.

Disziplinen sind das Reißen und Stoßen
Beschreibung: Reißen und Stoßen

Regelkonform müssen Bühne und Ausrüstung sein
Beschreibung: Wettkampfbereich sowie Bekleidung und Hantel

Der Wettkampf und die Vorgaben laut Regeln
Beschreibung: Gewichtsklassen und Altersklassen und Wettkampf

Gewichtheben in vielen Trainings anzutreffen
Beschreibung: Training mit Gewichte

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Gewichtsklassen im GewichthebenArtikel-Thema:
Gewichtsklassen und Altersklassen im Gewichtheben
Beschreibung: Das 🏋 Gewichtheben erfordert zwei Voraussetzungen mit den ✅ Altersklassen und mit den Gewichtsklassen, um die Leistungen in Strukturen formen zu können.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben