Sie sind hier: Startseite -> Weitere Sportarten -> Billard -> Karambolage-Billard Tisch
Die Basis für das Billardspiel beim Karambolage-Billard ist wie bei den anderen Spielarten der Tisch, aber er unterscheidet sich von jenen für Snooker und Poolbillard vor allem durch das Nichtvorhandensein von Taschen. Während man beim Snooker und Poolbillard die Kugeln zu versenken hat, gibt es bei der Karambolage diese Aufgabe nicht und daher ist die Oberflächenkante durchgehend vorhanden.
Der Tisch kann als mittelgroß umschrieben werden, denn mit einer Länge von 2,84 Meter ist er genau 30 Zentimeter länger als jener für das Poolbillard, aber doch deutlich kürzer als jener für Snooker, wo man mit 3,5 Meter die größten Tische nutzt. Bei der Breite gilt gleiches, denn mit einer Breite von 1,42 Meter liegt man wieder zwischen den beiden anderen Tischsystemen.
Fix vorgesehen ist auch die Höhe des Tisches, die mit 75 bis 80 Zentimeter aber ein paar Varianten ermöglicht. Es ist dies die ähnliche Höhe wie beim Poolbillard, nur der Snookertisch ist mit 85 bis 87,5 cm höher vorgeschrieben, speziell im Hinblick auf offizielle Turniere.
Wesentlich für das Spiel beim Karambolage-Billard ist das Zusammentreffen der drei Kugeln. Versenkt wird keine, also gibt es auch keine Taschen wie bei den anderen Spielarten. Wichtig ist die Grundlinie, die für die Startposition relevant ist. Von dort aus muss die weiße Spielkugel vor Beginn eines neuen Spiels zumindest 15 Zentimeter entfernt sein, um den Regeln gerecht zu werden.
Ansonsten hat dieser Billardtisch keine besonderen Ausrüstungen, weil das Spiel anders verläuft. Im Mittelpunkt stehen die drei Kugeln auf der kompletten Spielfläche, die man aber mit Kreidelinien für Varianten auch reduzieren kann. Doch das ist Sache des aktuellen Spiels und weniger des Tisches.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele