Sie sind hier: Startseite -> Ballsportarten -> Basketball -> korrekte Spielweise

Korrekte Spielweise im Basketballspiel

Die richtige Ballbehandlung laut Regeln

Die Rahmenbedingungen im Basketballspiel sind durch die Spielregeln in Sachen Halle, Spielfeld und Zeitvorgaben gegeben. Man weiß, welche Spielfläche nötig ist, wie groß und wie sie ausgestattet ist und dass es vier Viertel gibt, in die das Spiel untergliedert ist. Aber es gibt weitere Spielregeln, die mit dem Spiel selbst in Zusammenhang stehen. Dabei wird vor allem der richtige und damit regelkonforme Umgang mit dem Ball besprochen.

Korrekte Spielweise: wie wird der Basketball gespielt?

Im Fußball hat man viele Möglichkeiten vom Kopfball bis zur Herunternahme des fliegenden Balls mit der Brust und natürlich die Spielweise mit Bein und Fuß. Im Basketball sind die Möglichkeiten deutlich reduzierter, weil ein Kopfball auch nicht viel Sinn macht, da der Korb viel höher angebracht ist als ein Tor.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Regelkonform gespielt wird der Basketball mit der Hand oder mit beiden Händen, wobei man den Ball werfen, rollen oder mit ihm dribbeln kann. Was man nicht machen darf, ist das Laufen mit dem Ball. Außerdem hat der Fuß beim Ball nichts zu suchen, das heißt, ein Pass per Fuß wie beim Fußball ist verboten. Nur wenn man stolpert und den Basketball mit dem Bein berührt, ist das keine Verletzung, weil es keine Absicht hinter der Aktion gibt.

Wann hat ein Team eigentlich laut Regeln die Ballkontrolle?

Die Ballkontrolle beginnt ab dem Zeitpunkt, ab dem ein Spieler des Teams einen belebten Ball hält oder damit dribbelt. Zudem gilt dies, wenn ein Spieler den Ball erhält, um einen Einwurf durchführen zu dürfen. Solange der Spieler die Ballkontrolle behält, hat das Team die Ballkontrolle generell gesehen. Wenn dieser Spieler einem Mannschaftsmitglied den Ball zuspielt, verbleibt die Kontrolle im Team.

Das Ende der Ballkontrolle ist auch in den Regeln klar festgeschrieben. Das Team verliert die Ballkontrolle, wenn der Ball tot ist. Die Situation ist zum Beispiel dann der Fall, wenn der Ball das Spielfeld verlässt. Ebenfalls eine typische Situation im Match ist gegeben, wenn zu einem Korbwurf angesetzt wird. Sobald der Wurf erfolgt, hat man den Ball nicht mehr unter Kontrolle - unabhängig davon, wie der Wurf selbst ausgeht.

Und natürlich verliert die Mannschaft auch die Ballkontrolle, wenn es einem Gegenspieler gelingt, den Ball unter Kontrolle zu bringen. Ist man also in der Vorwärtsbewegung und will seitlich zum Kollegen spielen, aber ein Gegenspieler hat das erahnt und läuft dazwischen, mit dem Erfolg, den Ball unter Kontrolle zu bringen, dann hat man die Ballkontrolle verloren. Meist hat man dann auch das Problem, dass man in einen schnellen Gegenangriff oder Konter läuft.

Lesen Sie auch

Basketball wird rund um den Erdball gespielt, aber die größte Faszination kennt man von der NBA in Amerika. Das dynamische Spiel begeistert aber weltweit und doch sind die Regeln nicht allen klar, unterscheiden sie sich dann doch deutlich von Fußball & Co.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Basketball korrekte SpielweiseArtikel-Thema:
Korrekte Spielweise im Basketballspiel
Beschreibung: Spielregeln über die 🏀 Art und Weise, wie im Basketballspiel der Ball eingesetzt werden darf und was ✅ auf keinen Fall erlaubt ist.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele