In einigen Mannschaftssportarten gibt es das Time-out oder auch die Auszeit, um sich taktisch zu besprechen. Im Fußball ist das nicht vorgesehen, im Handball gibt es diese Möglichkeit sehr wohl. Auch vom Eishockey kennt man die Situation, wenn knapp vor Schluss des Spiels der Trainer nochmals allen ihre Aufgabe erklären will. Und auch im Basketballsport ist das Time-out häufig anzutreffen. Wie das durchzuführen ist und wann und wie lange, steht in den Spielregeln.
Das Time-out oder zu Deutsch die Auszeit ist eine Unterbrechung des Spiels und wird vom Trainer oder dem Co-Trainer eingefordert. Dieses Time-out ist immer eine Minute lang. Man kann die Unterbrechung aber nicht nach Lust und Laune herbeiführen, sondern es müssen bestimmte Situationen vorliegen. Dazu zählt:
Für jede Mannschaft gibt es folgende Möglichkeiten:
Wenn man seine Möglichkeiten des Time-outs nicht nutzt, kann man die Zeit nicht übertragen. Es ist also nicht möglich, dass man in den ersten beiden Viertel kein Time-out genutzt hat und die Zeit in der zweiten Hälfte einfordern. Die Zeit ist verfallen.
Nicht möglich ist ein Time-out für eine Mannschaft in den letzten zwei Minuten des Spiels oder einer Verlängerung, wenn sie gerade selbst einen erfolgreichen Korbwurf gezeigt hat. Für die Verteidiger ist die Option hingegen sehr wohl möglich.
Nur der Trainer oder sein Co-Trainer dürfen ein Time-out einfordern, wobei dies bei den Offiziellen zwischen den Mannschaftsbänken zu erfolgen hat. Zumeist erfolgt dies über das typische Time-out Handsignal, sodass man kaum Worte braucht. Wenn der Schiedsrichter pfeift und ein Time-out signalisiert, beginnt die Auszeit. Sie endet, wenn er neuerlich in die Pfeife bläst und die Mannschaften begeben sich zurück auf das Spielfeld.
Während des Time-outs dürfen die aktiven Spieler das Spielfeld verlassen, um sich mit den Kollegen, vor allem aber dem Trainerteam zu besprechen.
Zustand des Balles (aktiv, passiv?)
Beschreibung: Zustand des Balles
Spielzeiten im Basketball
Beschreibung: Spielzeiten
Korrekte Spielweise in den Aktionen
Beschreibung: korrekte Spielweise
Regelübertretungen in der Übersicht
Beschreibung: Regelübertretungen
Wechselnder Ballbesitz im Spiel
Beschreibung: wechselnder Ballbesitz
Punkteregeln
Beschreibung: Punkteregel
Verletzungen und die Konsequenzen
Beschreibung: Verletzungen
Basketball wird rund um den Erdball gespielt, aber die größte Faszination kennt man von der NBA in Amerika. Das dynamische Spiel begeistert aber weltweit und doch sind die Regeln nicht allen klar, unterscheiden sie sich dann doch deutlich von Fußball & Co.
Artikel-Thema:
Time-out oder Auszeit im Basketballspiel
Beschreibung: Das 🏀 Time-out oder zu deutsch die Auszeit ist im Basketball ist Teil des Regelwerks, wenn der ✅ Trainer sich mit seiner Mannschaft besprechen möchte.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele