Sie sind hier: Startseite -> Olympische Spiele -> Olympische Winterspiele Vorschau

Olympische Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina

Fast 120 Entscheidungen

Die 25. olympischen Winterspiele finden vom 6. bis zum 22. Februar 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo, ergo in Italien statt. Cortina hat bereits Erfahrungen als Veranstalter sammeln können, aber das ist schon lange her. Denn 1956 war man Veranstalter und Österreich erinnert sich sehr gerne an die Festspiele von Toni Sailer mit mehreren Goldmedaillen. Italien hatte zudem 2006 in Turin die olympischen Winterspiele ausgetragen.

Somit gibt es reichlich Vorkenntnisse und in Cortina d'Ampezzo finden auch regelmäßig Skirennen der alpinen Damen statt, Italien ist oft auch Ausrichter von Weltcupbewerben von der Tour de Ski für den Langlaufsport bis zu verschiedene alpine Rennen und nordische Bewerbe jeglicher Art.

Höhepunkt für den Wintersport

Die olympischen Winterspiele sind für die Sportlerinnen und Sportler die größten und damit wichtigsten Wettbewerbe und wer dort Gold gewinnt, steht in den Geschichtsbüchern. Die Sportarten sind den zahlreichen Weltcupbewerben entnommen und meist auch übereinstimmend, aber ein paar Veränderungen gibt es dann doch, denn nicht jeder Bewerb kann ausgetragen werden. Generell ist das Bestreben erkennbar, bei den Sommerspielen und Winterspielen das Programm zu begrenzen und nicht ausufern zu lassen.

Das gelingt mal mehr und mal weniger, wobei es im Winter überschaubare Veränderungen gibt, da es nicht diese riesige Vielfalt wie im Sommersport gibt. Diskussionen sind aber trotzdem nicht zu vermeiden, weil manche Wünsche einfach nicht erfüllt werden oder werden können.

Daher ist man enttäuscht, wenn seine Sportart oder der Bewerb, in dem man besonders gut ist, nicht berücksichtigt wird. Diese Erfahrung haben schon seit langen Jahren die Naturbahnrodler machen müssen, die weiterhin nicht Teil des Programms sind, während die Kunstbahnrodler seit vielen Jahren mitwirken dürfen und um Medaillen im Eiskanal kämpfen.

Veränderungen bei den Winterspielen 2026

Eine Herausforderung für die generelle Zusammenfassung der olympischen Winterspiele ist die Dynamik von Veranstaltung zu Veranstaltung. Auch im Zeitraum von 2022 bis 2026 hat man viele Entscheidungen über das Programm getroffen, sodass eine Sportart dazugekommen ist, es gibt eine Disziplin mehr und insgesamt sieben Medaillenentscheidungen mehr.

Die neue Sportart ist das Skibergsteigen, das erstmals auf olympischer Ebene Bewerbe erleben kann und darf. In den verschiedensten Sportarten gibt es zum Teil sogar schmerzhafte Veränderungen oder auch erfreulicherweise Erweiterungen - ganz nach Betrachtungsweise. So wird etwa der bisherige Teambewerb der nordischen Kombination durch den Teamsprint ersetzt, im Skispringen das Teamspringen der Männer durch den Super-Team-Bewerb mit zwei Mitgliedern. Gestrichen wurde komplett der Teambewerb im alpinen Skilauf.

Zeitplan bei den olympischen Winterspielen 2026

Insgesamt werden 116 Bewerbe in acht Sportarten ausgetragen. Curling beginnt bereits zwei Tage vor der Eröffnungszeremonie, am 22. Februar werden die letzten Bewerbe durchgeführt, wie etwa traditionelle das Massenstartrennen der Herren im Langlaufen.

Den genauen Zeitplan aller Sportarten mit den Vorausscheidungen und Gruppenspielen (etwa im Curling oder Eishockey) sowie den Finalentscheidungen finden Sie unter der nachstehenden offiziellen Internetseite der olympischen Winterspiele.

https://olympics.com/de/olympic-games/milano-cortina-2026

Lesen Sie auch

Überblick: Liste Olympia (alle Sportarten)

Mit dem Jahr 1896 begannen die olympischen Sommerspiele der Neuzeit, die seither - von Weltkriegen abgesehen - alle vier Jahre stattfinden.

1924 starteten auch die Wintersportarten mit ihrem eigenen Bewerb. Auch hier wird alle vier Jahre eine Veranstaltung durchgeführt, wobei es natürlich deutlich weniger Sportarten gibt als bei den Sommerspielen.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Olympische Winterspiele VorschauArtikel-Thema:
Olympische Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina
Beschreibung: Die 🥇 25. olympischen Winterspiele finden vom 6. bis 22. Februar 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo in Italien statt, mit fast ✅ 120 Medaillenentscheidungen.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben