Tischtennis ist ein globaler Sport, über den aber nicht so viel berichtet wird wie über das Tennis im Freien, doch die Spiele sind spannend und die Technik beeindruckend. Die olympische Geschichte begann aber viel später als man annehmen sollte, nämlich in jenem Jahr, als Tennis auch wieder olympisch wurde - 1988.
Man sollte meinen, dass der Tischtennissport schon länger bei den olympischen Sommerspielen vertreten wäre, aber die Premiere gab es tatsächlich erst bei den Olympischen Sommerspielen 1988, als erstmals Damen und Herren auf der kleinen Platte um Medaillen kämpfen konnten.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Schon von der Premiere an gab es den Single-Bewerb und das Doppel sowohl für die Damen als auch für die Herren und auch gleich war und ist, dass die Spielerinnen und Spieler aus China absolut dominant auftreten. Sie gewinnen fast alle Goldmedaillen und sind auch bei der Vergabe der Silber- und Bronzemedaillen stets präsent.
Eine Änderung gab es bei den Olympischen Sommerspielen 2012, denn das Doppel wurde gestrichen und durch den Teambewerb bei Damen und Herren ersetzt. Damit spielen nicht zwei Spieler für ihr Land wie im Doppel, sondern deren drei Stück. Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde erstmals der Mixed-Bewerb ausgetragen und dort gewann aber Japan die erste Goldmedaille.
Für die an sich sehr guten Spieler aus Europa bleiben kaum Möglichkeiten übrig, um mit einer Medaille nach Hause zu fahren. Sehr stark ist auch Südkorea, das oftmals ein Wort bei den Medaillenentscheidungen mitzusprechen hat. Besonders eindrucksvoll ist die Dominanz der Chinesen beim Doppel der Männer, wo sie ab der Premiere alle Turniere gewinnen konnten.
Tischtennis bei den olympischen Sommerspielen beinhaltet:
Die aktuellste Liste aller Olympiasieger im Tischtennis bei Frauen und Männer bietet Wikipedia an, das alle Turniere berücksichtigt und auch die Namen der Teams oder früher Doppelturniere.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Olympiasieger_im_Tischtennis
Mit dem Jahr 1896 begannen die olympischen Sommerspiele der Neuzeit, die seither - von Weltkriegen abgesehen - alle vier Jahre stattfinden.
1924 starteten auch die Wintersportarten mit ihrem eigenen Bewerb. Auch hier wird alle vier Jahre eine Veranstaltung durchgeführt, wobei es natürlich deutlich weniger Sportarten gibt als bei den Sommerspielen.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele