Der Golfsport ist eine Weltsportart wie auch Tennis oder Fußball und daher stellt sich immer die Frage, ob solche Sportarten, die ohnehin stets präsent sind, bei den olympischen Sommerspielen angeboten werden sollen. Tennis war lange Zeit kein Thema, wird aber seit 1988 wieder gespielt, beim Golf, das zu Beginn bis 1904 doch im Programm war, gab es 2016 eine überraschende Rückkehr.
Der Golfsport zählt wie Tennis oder Fußball zu jenen Sportarten, die global wirken und medial stets präsent sind. Für Golf galt wie lange Zeit auch für das Tennisspiel, dass man zwar regelmäßig darüber berichtet, doch bei den olympischen Sommerspielen spielt man keine Rolle. Im Falle vom Tennis wurde das dann in den 1980er-Jahren korrigiert und seither gibt es auch das olympische Tennisturnier, jedoch waren manche Stars wie Steffi Graf der Ansicht, dass man ohnehin immer im Mittelpunkt steht und den Randsportarten nicht die Show stehlen sollte.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Wie auch immer - Tennis wird seither regelmäßig auch bei den olympischen Sommerspielen gezeigt und mit den olympischen Sommerspielen 2016 kam auch der Golfsport wieder zu dieser Ehre. Viele wissen gar nicht, dass es das schon einmal gab. Bei den ersten Spielen der Neuzeit haben die Herren zweimal ein Golfturnier ausgetragen, die Damen waren einmal an der Reihe.
Doch das ist schon über 100 Jahre her und mit dem Turnier in Rio gab es eine Neuauflage, die aber kaum schwierigere Verhältnisse hätte haben können. Durch die Sorge vor dem Zika-Virus haben sich die Top 4 der Herren-Weltrangliste im aktuellen Golfsport verabschiedet und ein Antreten ausgeschlossen und das wirkte sich auch auf die Wertigkeit aus. Ob man deshalb Golf wieder aus dem Programm nimmt, weiß man nicht, schade wäre es allemal.
Gerade bei dieser Sportart sind nämlich die verschiedensten Nationen mit einer Medaillenchance ausgestattet. Das zeigen die kleinen und großen Turniere jedes Jahr und das ist ja auch ein Teil des olympischen Gedankens, dass verschiedene Nationen und damit im Golf Spielerinnen und Spieler überraschen können. Und da viele Menschen selbst gerne Golf spielen, interessieren sich auch sehr viele Leute für das Spiel mit dem kleinen Ball, der eingelocht werden muss.
Der Golfsport ist ein globaler Sport, auch für viele Hobbyspieler geworden und durch die zahlreichen Übertragungen im Fernsehen oder via Stream haben sich sehr viele Fachvokabel herausgebildet. Diese und auch die Wertungen und die Ausrüstung sind im Kapitel über den Golfsport genauer beschrieben.
Golfsport: Regeln und Fachvokabel
Die aktuellste Zusammenstellung der Olympiasieger im Golf bei Frauen und Männer gibt es auf Wikipedia, sowohl die ursprünglich ersten Turnierergebnisse als auch seit der Wiedereinführung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Olympiasieger_im_Golf
Mit dem Jahr 1896 begannen die olympischen Sommerspiele der Neuzeit, die seither - von Weltkriegen abgesehen - alle vier Jahre stattfinden.
1924 starteten auch die Wintersportarten mit ihrem eigenen Bewerb. Auch hier wird alle vier Jahre eine Veranstaltung durchgeführt, wobei es natürlich deutlich weniger Sportarten gibt als bei den Sommerspielen.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele