Das olympische Fußballturnier wurde von den Männern auch schon ab 1908 gespielt, aber man hat sich darauf verständigt, dass die Profis reduziert eingesetzt werden sollen und junge Spieler den Vorzug bekommen. Die können auch schon sehr gut sein, aber es gibt doch mehr Ausgeglichenheit, was sich dann auch in der Medaillenliste zeigt. Die Frauen zogen 1996 mit ihrem Turnier nach.
Der Fußballsport ist ein globales Ereignis geworden und die Männer waren schon seit dem Jahr 1908 auch bei den olympischen Sommerspielen im Einsatz. Die aktuelle Regelung schreibt allerdings vor, dass nur die U23-Spieler zum Einsatz kommen dürfen, Ausnahme sind drei ältere und damit erfahrenere Spieler, die die Nationalmannschaften aufwerten dürfen. Hauptsächlich sind es aber die jungen Spieler, die die Medaillen unter sich ausmachen.
Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Bei den Frauen gab es das erste olympische Turnier im Fußballsport bei den Olympischen Sommerspielen 1996. Seither spielen diese auch um Medaillen, und zwar in Bestbesetzung, denn die Begrenzung in Bezug auf das Alter gibt es bei den Frauen nicht.
Interessant ist die Siegerliste bei den Herren seit dem ersten Turnier von 1908. Man weiß von den regulären Weltmeisterschaften, dass Brasilien, Italien und Deutschland besonders erfolgreich waren und sind, aber bei den Olympischen Spielen gibt es Sand im Getriebe. Brasilien musste lange auf einen Olympiasieg warten, Deutschland ist auch kein Seriensieger. Italien war einmal erfolgreich gewesen. Rekordsieger war bis dato Ungarn, allerdings liegen die Erfolge schon lange zurück. Ebenfalls sehr erfolgreich agierten Argentinien, Uruguay und in den ersten Turnieren Großbritannien.
Fußball bei den olympischen Sommerspielen beinhaltet:
Rund um die Weltsportart Fußball gibt es eine Fülle an Regeln und noch viel mehr Begriffe über die Spieler und ihre Aufgaben oder auch ihre Fertigkeiten und Missgeschicke. Im Fußballkapitel haben wir diese zusammengetragen.
Fußball: Regeln und Fachvokabel
Die aktuellste Zusammenstellung der Olympiasieger im Fußball inklusive der Mannschaftsmitglieder der erfolgreichsten Mannschaften gibt es auf Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Olympiasieger_im_Fu%C3%9Fball/Medaillengewinner
Mit dem Jahr 1896 begannen die olympischen Sommerspiele der Neuzeit, die seither - von Weltkriegen abgesehen - alle vier Jahre stattfinden.
1924 starteten auch die Wintersportarten mit ihrem eigenen Bewerb. Auch hier wird alle vier Jahre eine Veranstaltung durchgeführt, wobei es natürlich deutlich weniger Sportarten gibt als bei den Sommerspielen.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele