Sie sind hier: Startseite -> Olympische Spiele -> Fechten

Fechten bei den olympischen Sommerspielen

Geschick mit Degen, Florett und Säbel

Das Duell mit einer Fechtwaffe ist den Menschen schon lange bekannt und war ein Thema, als die Duelle per Schusswaffe noch nicht möglich waren. Heute ist das Fechten ein Hochleistungssport, bei dem man sehr schnelle Reaktionen zeigen muss und es gibt drei Gattungen, die auch bei den olympischen Spielen Berücksichtigung finden: Degen, Florett und Säbel, und zwar im Einzel wie auch in der Mannschaft.

Seit wann ist Fechten olympisch?

Das Fechten gehört zu jenen Sportarten, die im Rahmen der olympischen Sommerspiele zum Großteil bereits bei der Premiere 1896 im Programm standen und basiert auf drei Techniken: Degen, Florett und Säbel, wobei sich diese Fechttechniken dadurch unterscheiden, dass die Treffer unterschiedlich interpretiert werden und auch das Fechtgerät sich unterscheidet.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Beim Fechten mit dem Florett gilt der Oberkörper des Gegners ebenso als Trefferfläche wie auch die Hand, während beim Fechten mit dem Degen der gesamte Körper, also auch die Beine als Treffer gewertet wird. Beim Fechten mit dem Säbel ist wiederum der Oberkörper zählbar, allerdings im Gegensatz zum Florett nicht auch noch die Hände, sondern auch die gesamten Arme.

Neben den Einzelbewerben in den drei Gattungen für Damen und Herren gibt es auch die Mannschaftsbewerbe, wobei sich hier die Regelung ergab, dass nur zwei von drei Mannschaftsbewerben ausgetragen werden. Dabei wurde nicht einfach ein Bewerb gestrichen, sondern die Bewerbe wechseln sich ab, sodass bei den Olympischen Sommerspielen jeweils andere zwei Mannschaftsbewerbe veranstaltet werden und ein sich abwechselnder Bewerb acht Jahre lang Pause macht.

Welche Bewerbe gibt es im olympischen Fechten?

Fechten bei den olympischen Sommerspielen beinhaltet sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern:

Nochmals gilt zu berücksichtigen, dass bei den Teambewerben jeweils einer pro olympischen Spielen ausgelassen wird. Es gibt also für die Frauen und Männer 5 Medaillenentscheidungen pro Austragung.

Wo finde ich die Olympiasieger im Fechten?

Die aktuellste Zusammenstellung der Olympiasieger im Fechten bei Frauen und Männer und allen drei Waffengattungen bietet Wikipedia an.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Olympiasieger_im_Fechten/Medaillengewinner

Lesen Sie auch

Mit dem Jahr 1896 begannen die olympischen Sommerspiele der Neuzeit, die seither - von Weltkriegen abgesehen - alle vier Jahre stattfinden.

1924 starteten auch die Wintersportarten mit ihrem eigenen Bewerb. Auch hier wird alle vier Jahre eine Veranstaltung durchgeführt, wobei es natürlich deutlich weniger Sportarten gibt als bei den Sommerspielen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Olympiasieger FechtenArtikel-Thema:
Fechten bei den olympischen Sommerspielen
Beschreibung: Medaillenentscheidungen 🥇 im Fechten bei den olympischen Sommerspielen mit den ✅ drei Fechtarten Degen, Florett und Säbel, die sich auch abwechseln.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele