Die Grundlage jedes Billardspiels ist der Billardtisch, aber der ist nicht immer gleich beschaffen. Für die Karambolage braucht man einen Tisch ohne Taschen, für Poolbillard einen mit Taschen und für Snooker ebenso, nur ist der Snookertisch, wie der Billardtisch bei dieser Art des Billards bezeichnet wird, größer, deutlich größer.
Ein Poolbillardtisch hat eine Länge von 2,54 Meter und findet sich nicht nur in den einschlägigen Clubs, sondern auch in Lokalen als zusätzliches Angebot zu Speisen und Getränke. Der Snookertisch übertrifft diese Dimension deutlich, denn er ist 3,5 Meter lang und damit fast einen Meter länger. In den Regeln ist vermerkt, dass die Spielfläche 3,569 x 1,778 Meter betragen muss - mit einer Toleranz von +/- 13 mm. Das ist auch der Grund, warum man in einem Kaffeehaus eher einen Tisch für Poolbillard vorfinden wird als den langen Snookertisch - schon alleine aufgrund der Dimensionen und der Anforderung für den Raum, wo der Tisch aufgestellt werden soll.
Länge und Breite sind auch der Grund, warum die Profis im Fernsehen und natürlich auch Amateure und Hobbyspieler vor Ort sich manchmal über den Tisch lehnen müssen, um den Spielball überhaupt mit dem Queue zu erreichen. Dabei gibt es mit dem Hilfsqueue eine Unterstützung, auch die Schaftverlängerung ist eine Option.
In der Höhe ist ein Maß von 85,1 bis 87,6 Zentimeter vorgesehen. Der Snookertisch ist sehr massiv gebaut, damit es keine unfreiwilligen Bewegungen gibt, was im Billardspiel sehr problematisch werden würde, wenn die Kugeln sich bewegen und damit die Spielsituation sich verändert. Er hat sechs Taschen, vier an den Ecken und zwei an den Längslinien in der Mitte, die dazu dienen, die eingelochten Kugeln aufzufangen.
Details des Snookertisches sind die Kopflinie, bis zu der der Spielball beim Anspielen positioniert werden darf, das D, das von der Kopflinie Richtung kurzer Kopfbande zeigt und damit einen Bereich anzeigt, in dem der Ball abgelegt werden darf, zum Beispiel für den ersten Stoß in einem Frame und es gibt die Punkte, die anzeigen, wo die farbigen Kugeln ihre Stammposition haben.
Wichtig sind auch die Spots, die jene Punkte markieren, an denen die Bälle der jeweiligen Farbe nach dem Einlochen wieder abgelegt werden müssen. Daher gibt es einen allgemeinen Spot oder Schwarzen Spot für die schwarze Kugel, einen Center Spot für die blaue Kugel, einen Pyramid Spot als Pink Spot oder den Braunen Spot.
Billard ist eine Sportart, die viele gar nicht als solche wahrnehmen, weil man Billard auch im Lokal spielen kann. Nicht selten wird im Kaffeehaus ein solcher Tisch angeboten. Doch auf professioneller Ebene braucht man viel Training, um wirklich gut spielen zu können. Dabei gibt es verschiedene Varianten mit entsprechenden Regeln.
Artikel-Thema:
Snookertisch und seine Dimensionen
Beschreibung: Der 🎱 Snookertisch ist ein sehr großer Billardtisch und die Grundlage für das ✅ Snookerspiel und damit auch der größte Billardtisch aller Spielarten.
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele