Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Driving Range

Driving Range für das Golfspiel

Übungsplatz am Golfplatz für den Abschlag

Dass die Profis so souverän die Golfbälle zu den Fahnen schlagen können, ist nicht selbstverständlich, sondern die Konsequenz aus jahrelangem Training. Zum Training gehört auch der Besuch an der Driving Range, die Teil des Golfplatzes ist. Sie wird benutzt, um die Schläge trainieren zu können.

Was ist die Driving Range?

Bei der Driving Range hat man ein freies Feld vor sich und kann den Abschlag trainieren, wobei man sehr viele Bälle nutzen kann und nicht auf einen einzigen Golfball angewiesen ist, wie dies im Turniergeschehen der Fall sein wird. Sowohl Anfänger als auch Amateure und Profis nutzen diese Möglichkeit, um zum Beispiel die Bälle auf einen angelegten Hügel zu spielen und die Flugkurve zu beobachten. Hier hat man die Möglichkeit, ohne Druck verschiedene Schlagtechniken auszuprobieren und zu verfeinern. Die unterschiedliche Technik ist für das Turniergeschehen später von großer Bedeutung. Für Anfänger geht es aber eher darum, sich überhaupt die Schlagtechnik anzueignen.

Es macht keinen Sinn, sich ohne Vorkenntnisse in das Turniergeschehen zu stürzen, denn damit holt man sich nur Ärger und Frust. Bei den meisten Turnieren muss man sich als Anfänger ohnehin erst einmal qualifizieren und so ist die Driving Range der bessere Ort, um seine Position beim Schlag einzuprägen und sich auch von Trainer helfen zu lassen. Auch die Beobachtung der anderen Spieler an der Driving Range ist interessant, um eine andere Möglichkeit des Schlages kennenzulernen.

Übung macht den Meister

Letztlich möchte man mit dieser Übungsplattform die Automatismen für das Schlagen des Golfballes einprägen und sich Sicherheit holen, damit man beim Turnier auch wirklich ein gutes Ergebnis erzielen kann. Daher sind auch Profis eben dort anzutreffen, um bestimmte Situationen zu üben. Wer mit dem Golfspiel erst begonnen hat, holt sich hier die ersten Erfahrungen und Rückmeldungen, wie gut man den Schläger bereits im Griff hat und wie man am besten zu einer guten Schlagtechnik kommen kann.

Neben der klassischen Driving Range gibt es auch ähnliche Einrichtungen bei Volksfeste oder in Freizeitparks. Auch dort stellt man sich zum Abschlag hin und schlägt den Ball, aber er fliegt nicht 200 Meter weit, sondern nur ein paar Meter bis zu einer Wand, die dann den weiteren Flug simuliert. Manchmal geht es auch nur darum, die Geschwindigkeit des Schlages zu messen.

Weitere Begriffe zur Golfausrüstung

Caddy (Assistent und Berater)
Beschreibung: Caddy

Pitching Range (Training für die Annäherungsschläge)
Beschreibung: Pitching Range

Putting Range (Training für das Spiel am Grün)
Beschreibung: Putting Range

Lesen Sie auch

Überblick aller Golfbegriffe: Liste Golf

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Pfad zu dieser Seite

Artikel-Infos

Golf Driving RangeArtikel-Thema:
Driving Range für das Golfspiel
Beschreibung: Die ⛳ Driving Range am Golfplatz dient zum ✅ Üben der Schläge für den späteren Turnierverlauf und für das Einprägen der richtigen Schlagtechnik.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele

SuchmaschineKontaktnach oben