Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Nordische Ski-WM -> Skispringen Herren Team

Weltmeister im Teambewerb der Männer im Skispringen

Vier Springer ergeben ein Nationalteam

Der Mannschaftsbewerb ist immer eine ganz besonders spannende Angelegenheit, denn bereits ein schwacher Sprung kann das gesamte Ergebnis ruinieren, andererseits können viele gute Sprünge einen schwächeren kompensieren. Beim Mannschaftsspringen treten vier Athleten einer Nation gemeinsam an, wobei alle Vier zwei Durchgänge - wie beim Einzelbewerb - absolvieren, sodass alle acht Sprünge zusammengezählt werden können.

Bei der Weltmeisterschaft 2001 wurde erstmals ein Mannschaftsspringen sowohl auf der Normalschanze als auch auf der Großschanze ausgetragen, aber nach 2011 ist man davon wieder abgekommen und es gibt nur noch den klassischen Teambewerb von der Großschanze.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die Taktik ist dabei auch wesentlich, denn der Trainer kann sich entscheiden, den stärksten Springer in der ersten Gruppe springen zu lassen, um die Konkurrenz gleich einmal unter Druck zu setzen, aber er kann auch entsprechend der Leistungen die Reihenfolge bestimmen und die besten am Schluss springen lassen. Dabei ist auch immer wieder wesentlich, dass der Wind sich ändern kann. Pro Gruppe kann der Anlauf variiert werden, wobei eine Gruppe alle Springer aller Nationen entsprechend ihrer Teilnahme bedeutet. Das heißt, alle zweiten Springer aller Teams ergibt eine Gruppe, alle vierten Springer aller Teams ergibt eine andere. So kann die Jury nach der 2. Gruppe den Anlauf verkürzen oder verlängern, wenn sich die Bedingungen verändert haben, ohne dass neu begonnen werden muss.

Im Teambewerb waren die Österreicher lange Zeit eine Bank und holten sich die Goldmedaille ohne große Probleme, und zwar serienweise. Neben Österreich sind auch Deutschland und Norwegen stets zu den Favoriten zu zählen, Polen und Slowenien haben deutlich zugelegt, Japan und Finnland waren früher stärker und haben kaum Chancen, Weltmeister im Teambewerb der Männer werden zu können …

Weltmeisterschaft 2025 in Trondheim

Großschanze

Gold: Slowenien
Silber: Österreich
Bronze: Norwegen

 

Weltmeister Teambewerb (GH = Großschanze, NH = Normalschanze)

JahrGoldSilberBronze
2025 (GH) Slowenien Österreich Norwegen
2023 (GH) Slowenien Norwegen Österreich
2021 (GH) Deutschland Österreich Polen
2019 (GH) Deutschland Österreich Japan
2017 (GH) Polen Norwegen Österreich
2015 (GH) Norwegen Österreich Polen
2013 (GH) Österreich Deutschland Polen
2011 (GH) Österreich Norwegen Slowenien
2011 (NH) Österreich Norwegen Deutschland
2009 (GH) Österreich Norwegen Japan
2007 (GH) Österreich Norwegen Japan
2005 (GH) Österreich Finnland Norwegen
2005 (NH) Österreich Deutschland Slowenien
2003 (GH) Finnland Japan Norwegen
2001 (GH) Deutschland Finnland Österreich
2001 (NH) Österreich Finnland Deutschland
1999 (GH) Deutschland Japan Österreich
1997 (GH) Finnland Japan Deutschland
1995 (GH) Finnland Deutschland Japan
1993 (GH) Norwegen CSSR/Slowakei Österreich
1991 (GH) Österreich Finnland Deutschland
1989 (GH) Finnland Norwegen CSSR
1987 (GH) Finnland Norwegen Österreich
1985 (GH) Finnland Österreich DDR
1984 (GH) Finnland DDR CSSR
1982 (GH) Norwegen Finnland Österreich

Lesen Sie auch

Die alpine Ski-WM beinhaltet alle angesetzten Rennen des alpinen Skisports, also vom Slalom über die Abfahrt bis zum Riesenslalom. Nach den olympischen Winterspielen ist der Gewinn einer Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft die zweitgrößte Ehre, die man erreichen kann.

Alpine Ski-Weltmeisterschaften (Vorschau, Siegerlisten)

Die größte der drei Weltmeisterschaften ist die nordische Ski-WM. Sie beinhaltet alle Bewerbe im Skispringen, Langlaufen sowie in der nordischen Kombination. Daher gibt es deutlich mehr Medaillenchancen, allerdings aufgeteilt auf die drei Sportarten.

Nordische Ski-Weltmeisterschaften (Vorschau, Siegerlisten)

Langlaufen spielt auch im Biathlonsport eine große Rolle, wobei die Überwindung der Loipen durch das Schießen mit dem Gewehr kombiniert werden. Die WM umfasst alle Bewerbe, die sonst im Weltcup anstehen und das ergibt bis zu sieben Rennen für die Teilnehmerin oder den Teilnehmer.

Biathlon-Weltmeisterschaft (Vorschau, Siegerlisten)

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Nordische Ski-WM Skispringen Teambewerb der HerrenArtikel-Thema:
Weltmeister im Teambewerb der Männer im Skispringen
Beschreibung: Liste der 🥇 Weltmeister im Skispringen im Teambewerb der Männer bei den ✅ Nordischen Ski-Weltmeisterschaften.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele